DRK-Familientag 2013

Aus vielen Kleinen wurde ein Großes

Pressemeldung der Firma DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V

Am vergangenen Samstag fand der zweite DRK-Familientag zusammen mit der AOK und der CIK statt. Über 100 haupt- und ehrenamtliche Rotkreuzler stellten den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe nicht auf den Kopf, sondern unter das Zeichen des Roten Kreuzes.

Zwischen wilden Tieren und wunderbarer Botanik hatten 6.466 Besucher die Möglichkeit an über 40 abwechslungsreichen Aktionen teilzunehmen. Ein unvergesslicher Tag mit vielen sonnigen Gesichtern.

Einer der süßesten Anziehungspunkte, der DRK-Chocolatier, stellte mit 150 Kindern Muttertags-Pralinen her. Ein paar Meter weiter wurde ein drei Meter hohes Holzkreuz, gespendet von der Firma Hirsch und Sohn aus Rheinstetten, mit vielen kleinen, von Kindern selbst gebastelten Kreuzen beklebt. Mehr als 280 kleine rote Kreuze bilden nun zusammen ein großes rotes Kreuz.

Viele andere Attraktionen, wie die Rettungshunde, Rettungs-Quads oder die Jugendrotkreuz Stationen und vieles mehr füllten den Tag

Der DRK Kreisverband Karlsruhe dankt dem Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe, den Mitveranstaltern AOK Mittlerer Oberrhein und City Initiative, dem Rockshop, allen Künstlern und zuletzt den vielen ehrenamtlichen Helfern für ihren außerordentlichen Beitrag zu diesem gelungenen Jubiläumsfest.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V
Am Mantel 3
76646 Bruchsal
Telefon: +49 (7251) 922-0
Telefax: +49 (7251) 922-104
http://www.drk-karlsruhe.de

Ansprechpartner:
Juliane Freiesleben
Pressesprecherin
+49 (721) 95595-170



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.