Countdown für FCK-Benefizspiel und DKMS-Typisierungsaktion läuft

Am 05. Mai 2013 findet in der Festhalle Geinsheim die Registrierungsaktion der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei statt

Pressemeldung der Firma WASGAU Produktions & Handels AG

Unter dem Motto „Wenige Minuten für Dich – ein ganzes Leben für Tanja und Andere“ finden das FCK-Benefizspiel beim SV Geinsheim und die Registrierungsaktion der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige GmbH mit der Initiativgruppe um die Goisemer Baschone und deren Freunde von und für Tanja Appel statt. Sie ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt zum Überleben dringend eine Stammzellspende.

Bereits nach dem ersten Aufruf zur Mithilfe wurde von vielen Seiten allen Beteiligten ein überwältigender Zuspruch entgegengebracht. Marco Haber, der Teammanager des 1. FC Kaiserslautern, hat sofort seine Unterstützung als Schirmherr für alle weiteren Aktionen zugesagt.

Zunächst findet am Donnerstag, den 02. Mai um 19:30 Uhr in der Festhalle in Geinsheim eine Informationsveranstaltung der DKMS statt. Nach einem Vortrag über das Thema Stammzellspenden können alle noch offenen Fragen beantwortet werden.

Am Samstag, den 04. Mai wird dann um 16:00 Uhr das Benefizspiel der Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern auf dem Gelände des SV Geinsheim angepfiffen. Zu diesem Anlass werden außer Marco Haber noch weitere ehemalige Leistungsträger des FCK erwartet. Als Gegner laufen ebenfalls namhafte Mannschaftskollegen aus früheren Vereinen von Andreas Appel auf. Die Partie leitet der ehemalige Bundesligaschiedsrichter Werner Föckler.

Die Traditionsmannschaft spendet Ihr Antrittsgeld und ein von den Spielern signiertes Trikot, welches nach dem Spiel versteigert wird. Weiterhin werden 2 x 2 Eintrittskarten zum letzten Heimspiel des FCK gegen St. Pauli, drei Heimspielkarten zum letzten Heimspiel des FSV Mainz 05 gegen Borussia Mönchengladbach und verschiedene Sport- und Fanartikel in einer Tombola verlost.

Es haben sich auch bereits mehrere Sach- und Geldspender zur Überreichung Ihrer Hilfe für diese Aktion angekündigt. Hierzu wird auch Herr Dr. Hans-Dieter Drewitz, Vizepräsident für Jugendfußball im DFB und Präsident des SWFV erwartet.

Am Sonntag, den 05. Mai 2013 findet dann die Registrierungsaktion der DKMS in der Festhalle Geinsheim die große Typisierungsaktion von 10:00 – 16:00 Uhr statt.

Mitmachen kann grundsätzlich jeder zwischen 17 und 55 Jahren, der in guter gesundheitlicher Verfassung ist. Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung werden dem Spender fünf Milliliter Blut abgenommen, damit die Gewebemerkmale bestimmt (typisiert) werden können. Mögliche Fragen werden vor Ort von Mitarbeitern der DKMS beantwortet. Es stehen ebenfalls Mediziner und zahlreiche fachkundige Helfer bereit, um die lebensrettenden Typisierungen vorzunehmen.

Die Registrierung und Typisierung eines Spenders kostet die DKMS 50 Euro. Als gemeinnützige Gesellschaft ist die DKMS allein auf Geldspenden angewiesen. Um die geplante Aktion überhaupt durchführen zu können, wir eine finanzielle Hilfe dringend benötig.

Jeder Euro zählt!

DKMS-Spendenkonto 201 070 541 bei der VR Bank Südpfalz, BLZ 548 625 00

Die örtliche Feuerwehr setzt vom Parkplatz des am Ortsausgang in Richtung Speyer befindlichen WASGAU Frischemarkt Geinsheim Shuttlebusse zur Festhalle ein.

Der Kampf gegen den Blutkrebs kann nur gemeinsam gewonnen werden! Jeder kann helfen, damit Tanja bald wieder gesund in ihre Familie zurückkehren kann.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WASGAU Produktions & Handels AG
Blocksberg Str. 183
66955 Pirmasens
Telefon: +49 (6331) 558-0
Telefax: +49 (6331) 558-109
http://www.wasgau-ag.de

Ansprechpartner:
Kerstin Riffel
+49 (6331) 558-280



Dateianlagen:
    • FCK-Fan Tanja


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.