Berufschancen und Perspektiven in der modernen Pflege
Senatorin Kolat besucht Vivantes Hauptstadtpflege Haus
Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, begrüßt das Engagement der Vivantes – Forum für Senioren GmbH für Weiterbildung und lebenslanges Lernen. Am Mittwoch lernte die Senatorin in ihrer Reihe „Gespräche vor Ort“ im Hauptstadtpflege Haus John F. Kennedy in Wittenau verschiedene Aspekte der betrieblichen Weiterbildung kennen und kam mit Mitarbeitern ins Gespräch.
„Berlin braucht mehr Fachkräfte – nicht zuletzt in der Pflege“, sagte Volker Frese, General Manager der Vivantes – Forum für Senioren GmbH, im Gespräch mit der Senatorin und fügte hinzu: „Wir wollen insbesondere Pflegehelfern den Berufseinstieg erleichtern und ihnen die berufsbegleitende Weiterbildung zu Fachkräften ermöglichen. Unser Unternehmen bietet in einer wachsenden Branche interessante Berufsperspektiven.“ Da in diesem Sektor viele Beschäftigte ohne Berufsabschluss tätig sind, ist die berufsbegleitende Qualifizierung besonders wichtig. Die Vivantes – Forum für Senioren GmbH geht laut Frese hier mit gutem Beispiel voran: Derzeit befinden sich 22 Mitarbeiter in der berufsbegleitenden Ausbildung zur Pflegefachkraft, viele Qualifizierungsmaßnahmen wie z. B. Sprachmentoring (die Schulung zum sprachlich aufmerksamen Umgang mit Bewohnern), Praxisanleitung (zur Unterstützung der praktischen Ausbildung) sowie Palliativ Care (Versorgung Schwerkranker) kommen dazu.
Senatorin Kolat: „Vivantes zeigt hier sehr gut, wie Weiterbildung in den Betrieben und die angemessene Würdigung der Arbeit gelingen. Das stärkt die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ich hoffe, dass viele Berliner Betriebe diesem Vorbild folgen. In Kürze wollen wir ein ‚Bündnis für Qualität in den Pflegeberufen‘ mit Unternehmen und Verbänden begründen, das genau diese Aspekte berücksichtigt.“
Im Hauptstadtpflege Haus John F. Kennedy kam Senatorin Kolat ins Gespräch mit fünf Mitarbeitern, die sich in der Qualifikation bzw. Ausbildung befinden oder vor kurzem Abschlüsse abgelegt haben.
Wie wichtig Innovationsfähigkeit in der Pflege ist, erfuhr die Senatorin am praktischen Beispiel. In der Cafeteria besuchte sie den Bowlingnachmittag der Bewohner, der an einer elektronischen Spielekonsole durchgeführt wird. „Bewegung und unterstützende Aktivierung sind für eine moderne Pflege unabdingbar“, sagt Volker Frese über das Konzept mit der Spielekonsole. Die Vivantes – Forum für Senioren GmbH setzt das Spielgerät seit Jahren unterstützend ein.
Senatorin Kolat zeigte sich beeindruckt von dem lebendigen Alltag in der Einrichtung: „Qualifikation hat offenbar viele Facetten. Wertschätzung für die Bewohner zeigen und offen neue Methoden der Pflege ausprobieren, das gehört zu einem positiven Betriebsklima dazu.“
Das Hauptstadtpflege Haus John F. Kennedy (JFK) wurde im September 2010 eröffnet und bietet insgesamt 180 Pflegeplätze in 167 Zimmern. Neben dem allgemeinen Pflegebereich befinden sich dort ein gerontopsychiatrischer Pflegebereich und eine Kurzzeitpflege.
Internet www.vivantes.de/…
Fotos zur Pressemitteilung: http://pressefotos.sputnik-agentur.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vivantes - Forum für Senioren GmbH
Alt Wittenau 90 - 90a
13437 Berlin
Telefon: +49 (30) 130111810
Telefax: +49 (30) 130111813
http://www.vivantes.de/...
Ansprechpartner:
Julius Brockmann
+49 (251) 62556115
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Vivantes - Forum für Senioren GmbH
- Alle Meldungen von Vivantes - Forum für Senioren GmbH