Kind im Krankenhaus – jedes Kind bekommt Besuch
Die Spieltanten des Deutschen Kinderschutzbundes Karlsruhe feiern 40-jähriges Jubiläum im Klinikum Karlsruhe
Seit nunmehr 40 Jahren sind die Spieltanten des Deutschen Kinderschutzbundes Karlsruhe fester Bestandteil des Klinikalltags in der Kinderklinik am Städtischen Klinikum Karlsruhe. Dank der Initiative der Ärztin Eva Leonardy wurde die Aktion „Kind im Krankenhaus“ unter der Trägerschaft des Deutschen Kinderschutzbundes 1973 in der Kinderklinik Karlsruhe gegründet.
Im November 73 nahm Leonardy ihre ehrenamtliche Arbeit erst einmal auf einer Station in der Kinderklinik auf. „Das Modell der freiwilligen Hilfe sollte zunächst nur auf einer Station erprobt werden, um es dann auf andere Kinderstationen zu übertragen“, erklärt die heutige Leiterin der Initiative Barbara Schütte bei der Feierstunde anlässlich des 40jährigen Bestehens. „Mit Blick auf die stark eingeschränkten Besuchszeiten in den 70er Jahren waren die Spieltanten eine durchaus willkommene Abwechslung und vor allem große Unterstützung für die kleinen Patienten“, so Schütte weiter. Dank der positiven Resonanz konnte die anfängliche Skepsis schnell überwunden werden, so dass bereits nach kurzer Zeit alle Stationen der Kinderklinik regelmäßig Besuch von den Spieltanten erhielten.
Damals wie heute widmen die Spieltanten den kranken Kindern ihre Zeit. Sie spielen und basteln, hören zu, singen und lachen mit den Kindern und schauen gemeinsam Bilderbücher an oder lesen spannende Geschichten vor. Neben ihren Besuchen in den Krankenzimmern versorgen sie mit ihren Bücherwagen Eltern und Kinder mit Bilderbüchern und unterschiedlichster Literatur. Den Angaben Schüttes zufolge kümmern sich momentan in der Kinderklinik insgesamt zehn ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Deutschen Kinderschutzbundes Karlsruhe wochentags um die kleinen Patienten. „Unsere Arbeit steht unter dem Motto: Wir schenken Kindern unsere Zeit, damit ihnen die Zeit im Krankenhaus verkürzt wird“, so Schütte abschließend.
Geschäftsführer Martin Hansis, die stellvertretende Pflegedirektorin Sandra Lehnert wie auch die Pflegedienstleitung der Kinderklinik Sabine Murawski würdigten während der Feierstunde das langjährige Engagement der Spieltanten. Nach Einschätzung des Geschäftsführers sei der ehrenamtliche Einsatz nicht mehr aus dem Klinikalltag wegzudenken. Lehnert honorierte den langjährigen engagierten Einsatz der Spielanten und unterstrich ihre Verdienste beispielsweise bei der Lockerung der Besuchszeiten für Angehörige und bei der Einrichtung einer Geschwisterbetreuung in der heutigen Räuberhöhle, die zwischenzeitlich über den Förderverein für krebskranke Kinder getragen wird.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 7219741229
http://www.klinikum-karlsruhe.com
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
- Alle Meldungen von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH