Sonderschau Osteopathie
Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. mit Stand und Vorträgen auf der therapie Leipzig
Zum dritten Mal präsentiert der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. gemeinsam mit qualifizierten Ausbildungsstätten eine „Sonderschau Osteopathie“ auf der Fachmesse therapie Leipzig. Von Donnerstag, 21. März, bis Samstag, 23. März, finden diverse Vorträge zur Osteopathie und ihre speziellen Anwendungsmöglichkeiten statt.
In Halle 1 am Stand D44 laden der VOD, die Still Academy GmbH und das Institut für angewandte Osteopathie (IFAO) die Besucher zu dem interessanten Vortragsprogramm und zum Gespräch an ihre Informationsstände ein.
Das Vortragsprogramm:
Donnerstag, 21. März:
14.30 Uhr: Beschwerdebilder in der Praxis des Osteopathen
Schwerpunkt: Kopfschmerzen (Jens Bube, Still Academy)
15.30 Uhr Beschwerdebilder in der Praxis des Osteopathen
Schwerpunkt: Funktionelle Organbeschwerden (Jens Bube, Still Academy)
Freitag, 22. März:
11 Uhr: Beschwerdebilder in der Praxis des Osteopathen
Schwerpunkt: Kopfschmerzen (Jens Bube, Still Academy)
13 Uhr: Die Bedeutung des Kavitätendrucks für den Organismus (Philipp Richter/IFAO)
14 Uhr: Beschwerdebilder in der Praxis des Osteopathen
Schwerpunkt: Kinder (Jens Bube, Still Academy)
15.30 Uhr: Instabilität, ein Hauptfaktor für chronische Lumbalgie? (Philipp Richter/IFAO)
10 Uhr: Die Bedeutung des Kavitätendrucks für den Organismus (Philipp
Richter/IFAO)
12 Uhr: Beschwerdebilder in der Praxis des Osteopathen
Schwerpunkt: Rückenschmerz (Jens Bube, Still Academy)
14 Uhr: Beschwerdebilder in der Praxis des Osteopathen
Schwerpunkt: Kiefer-, Schulter-, Nackenproblematik (Jens Bube, Still Academy)
Die ganzheitliche Osteopathie erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Osteopathie wird nur mit den Händen praktiziert und verzichtet auf Medikamente. Osteopathen betrachten den menschlichen Körper als untrennbare Einheit und untersuchen ihn nach den Ursachen der Beschwerden. Grundlage hierfür ist eine genaue Kenntnis der menschlichen Anatomie und Physiologie. Qualifizierte Ostepathen verfügen in Deutschland über eine mindestens vierjährige Ausbildung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD e.V.)
Untere Albrechtstr. 15
65185 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 9103-661
Telefax: +49 (611) 9103-662
http://www.osteopathie.de
Ansprechpartner:
Michaela Wehr
+49 (152) 021471-05
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD e.V.)
- Alle Meldungen von Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD e.V.)