Für ambulante Pflegedienste: Pflege-Expertentage 2013
Fachkräftemangel, Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz und Tipps für mehr Umsatz
Wer heute als ambulanter Pflegedienst im Wettbewerb bestehen will, der muss seiner Konkurrenz immer einen Schritt voraus sein. Auf den Pflege-Expertentagen des Deutschen Medizinrechenzentrums (DMRZ)verraten hochkarätigen Pflege-Experten, wie Pflegedienste den Fachkräftemangel in den Griff bekommen, neue Patienten gewinnen, wettbewerbsfähig bleiben und den Laden am Laufen halten. Außerdem gibt es viele wertvolle Tipps, den Herausforderungen des Pflege-Neuausrichtungs-Gesetzes zu begegnen.
Gute Mitarbeiter in der Pflege sind das A und O
Der Fachkräftemangel plagt derzeit die gesamte Pflegebranche. Nur Pflegedienste mit gut ausgebildetem Personal werden bei Kunden bestehen können und der Konkurrenz damit einen Schritt voraus sein. Schlechte (und schlecht geführte) Mitarbeiter führen dagegen direkt zu massiven Problemen, die bis zur Schließung des Pflegedienstes führen können. Auf den Pflege-Expertentagen 2013 verraten Experten, wie Pflegedienste die knappen Personalressourcen entsprechend den gewachsenen Anforderungen von anspruchsvollen Klienten, MDK-Prüfungen und dem immer umfangreicheren Dokumentationsaufwand einplanen sollten. Ein Highlight ist sicherlich der Vortrag des Personal- und Organisationsentwicklers Claus Appasamy, der zeigt, wie eine clevere Dienstplangestaltung echte Wettbewerbsvorteile bringen kann.
Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz optimal meistern
Ein weiteres wichtiges Thema ist das am 1. Januar in Kraft getretene Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz. Im Vortrag des Pflege-Dozenten Oliver Blosen erfahren die Teilnehmer der Pflege-Expertentage, was sich durch das neue Gesetz in der Pflege ändert und welche Maßnahmen getroffen werden müssen. Der Experte geht dabei besonders auf die Leistungsverbesserung für Demenzkranke und Änderungen bei Antrag auf Begutachtung der Pflegestufe ein. Den Teilnehmern werden dabei alle wichtige Tipps und Tricks vermittelt, um schnell PNG-sicher zu werden.
Wissen, das sich Pflegedienste nicht entgehen lassen sollten
Die Pflege-Expertentage 2013 bieten Pflegediensten Lösungen und Hilfestellung zu allen derzeit wichtigen Problemen im Bereich der ambulanten Pflege. Mit Themen von Praktikern für Praktiker gibt es ein Lösungs-Komplettpaket, das anhand von beispielreichen und fachlich fundierten Vorträgen Impulse für zufriedenere Mitarbeiter und mehr Zeit für Ihre Patienten gibt. Auch die Kundengewinnung durch optimale Pflegeberatung erlernen Teilnehmer dieses exklusiven Seminars, das sich für nur 87,50 EUR zzgl. MwSt. unter www.dmrz.de/… buchen lässt.
Termine der Pflege-Expertentage 2013
25.04.13 Düsseldorf: Fachthema „Kundengewinnung durch optimale Pfl egeberatung“
26.04.13 Köln: Fachthema „Erlebniswelten bei Demenz“
29.04.13 Dortmund: Fachthema „Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz: Sind Sie gewappnet?“
30.04.13 Essen: Fachthema „Burnout in der Pflege
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstr. W21
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6355-9299
Telefax: +49 (211) 6355-9080
http://www.dmrz.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
- Alle Meldungen von Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
- [PDF] Die Experten-Tage des DMRZ sind ein Muss für alle Pflegedienste, die mehr Umsatz generieren möchten