Heimat Krankenkasse setzt auf elektronische Versichertenversorgungen über ZHP.X3
Komplett digitale Fallbearbeitung im Hilfsmittelbereich über die Zentrale Healthcare Plattform
Die Heimat Krankenkasse, bis 31.12.2011 unter dem Namen BKK Dr. Oetker bekannt, hat sich für die Zentrale Healthcare Plattform ZHP.X3 zum Austausch von elektronischen Kostenvoranschlägen (eKV) mit Leistungserbringern und zur Versichertenversorgung mit Hilfsmitteln entschieden. Sie zählt zu den größten Betriebskrankenkassen in Ostwestfalen-Lippe mit mehr als 150.000 Versicherten und Firmenkunden.
„Wir sehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Daher haben wir uns intensiv mit den verschiedenen Angeboten im Markt für elektronische Versorgungen beschäftigt. ZHP.X3 als Plattform ermöglicht uns eine zuverlässige Fallbearbeitung für alle Versorgungsarten. Besonders interessant ist das Gesamtpaket der Leistung – vom ekV über das Vertragsmanagement bis zur Anbindung unserer internen Systeme. Sogar das kommende iskv_21c wird unterstützt. Ein echter Vorteil im Tagesgeschäft.“, so Susanne Neuwerth-Weipert, Teamleiterin ärztliche Leistungen und Hilfsmittel bei der Heimat Krankenkasse.
Ab 14.03.2013 können alle an ZHP.X3 angeschlossenen Leistungserbringer elektronische Kostenvoranschläge auf Basis des X3-Standards an die Kasse schicken. Die Heimat Krankenkasse nimmt am kassenübergreifenden Hilfsmittelpool auf ZHP.X3 teil, um über eine breite Auswahl von Wiedereinsatzhilfsmitteln zu verfügen. Es sind auf Seiten der an ZHP.X3 angeschlossenen Leistungserbringer keine technischen oder vertraglichen Änderungen zur eKV- und Versorgungsabwicklung mit der Heimat Krankenkasse notwendig. Die Freischaltung erfolgt automatisch durch die HMM Deutschland GmbH.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HMM Deutschland GmbH
Eurotec-Ring 10
47445 Moers
Telefon: +49 (2841) 88825-1000
Telefax: +49 (2841) 88825-1100
http://www.hmmdeutschland.de/
Ansprechpartner:
Ingo Hendricks
Leiter Marketing
+49 (2841) 88825-0222