Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten warnen vor Senkung der Standards in Kitas

Pressemeldung der Firma Landeskammer für Psychologische Psychotherapeutinnen und -therapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten

Die Arbeitsgruppe der Kinder- und Jugenlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten der Psychotherapeutenkammer Hessen warnt in einer Stellungnahme an die Landtagsfraktionen vor einer Senkung der Standards, die der vorliegende Entwurf des KiFög zur Folge hätte. Sie betonen die Bedeutung hoher Qualitätsstandards für frühkindliches Lernen und die kindliche Entwicklung. „Stabile Beziehungen und Strukturen sowie fachlich hoch qualifiziertes Personal mit entwicklungspsychologischem Wissen und altersgerechter pädagogischer Befähigung sind für eine gelungene Vorschulerziehung von zentraler Bedeutung“ betont Präsident Alfred Krieger.

Die Ursachen von Entwicklungs-, Verhaltens- und Lernstörungen sowie auch die Vorläufer schwerer Persönlichkeitsstörungen liegen aus der Sicht von Wissenschaftlern und von praktizierenden Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten zu einem sehr großen Teil in den Entwicklungsbedingungen der frühen Kindheit. Krieger hebt hervor, dass es um so wichtiger ist, bereits in den Kitas präventiv zu wirken: „Damit verträgt sich weder eine Verschlechterung der Betreuungsschlüssel noch eine Absenkung der Qualifikation bei einem Teil des Personals.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeskammer für Psychologische Psychotherapeutinnen und -therapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten
Gutenbergplatz 1
65187 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 53168-0
Telefax: +49 (611) 53168-29
http://www.ptk-hessen.de

Ansprechpartner:
Kerstin Geis
+49 (611) 5316812



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.