Diabetes und Sexualität

Lust, Leiden, Lösungen

Pressemeldung der Firma Verlag Kirchheim & Co GmbH

Bei Männern und Frauen mit Diabetes können als Folge einer schlechten Blutzuckereinstellung urologische Komplikationen auftreten. Dazu zählen Störungen der Blasenfunktion und der Geschlechtsorgane. Diese sind für die Betroffenen unangenehm, und die Lebensqualität leidet erheblich darunter. Vielen ist es peinlich darüber zu sprechen. Aber auch Ärzte und Berater sprechen ihre Patienten gar nicht auf mögliche Probleme im „Urogenitaltrakt“ an. Und so leiden viele Patienten still vor sich hin und ziehen sich aus dem gesellschaftlichen Leben oder aus der Partnerschaft zurück. Wer ständig zur Toilette laufen muss, ist nicht selten Hänseleien der Arbeitskollegen ausgesetzt. Ganz zu schweigen von Problemen im Sexualleben. Weil all diese Störungen aber nicht selten und zumeist auch gut zu behandeln sind, greift das Autoren-Team des Diabetes-Journals um Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak das Thema auf und informiert in der aktuellen Ausgabe umfassend, wie sich Störungen des Urogenitaltraktes bemerkbar machen, was man dagegen unternehmen kann und vor allen Dingen, wie man mit seinem Arzt das brisante Thema bespricht. Diese Ausgabe fängt dort an zu berichten, wo andere aufhören: von der richtigen Therapie bei Harninkontinenz bis zur effektiven Behandlung der nachlassenden Manneskraft – für mehr Lebensqualität im Alltag und im Schlafzimmer.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verlag Kirchheim & Co GmbH
Kaiserstr. 41
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 96070-0
Telefax: +49 (6131) 96070-70
http://www.kirchheim-verlag.de

Ansprechpartner:
Markus Gabel
Vertriebsmarketing
+49 (6131) 96070-64



Dateianlagen:
    • Diabetes-Journal, März 2013
Das "Diabetes-Journal" - die Zeitschrift für alle Menschen mit Diabetes aus dem Kirchheim-Verlag gibt es seit über 60 Jahren. Es berichtet monatlich über alle Neuerungen in Medizin und Gesundheitspolitik und berät die Leser bei Fragen rund um den Diabetes.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.