Zweithaar – zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Pressemeldung der Firma Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V

Haarersatz kann Leben verändern, Menschen Lebensqualität und den Alltag zurückgeben und ihnen eine glücklichere Zukunft schenken. Doch der Wunsch nach Veränderung wird den Betroffenen selten leicht gemacht und Probleme entstehen dabei nicht nur seitens der Behörden. Der Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V., BVZ, setzt sich für die Belange Betroffener ein und kämpft für gerechte Lösungen und Aufklärung.

Unter dem Titel „Hochwertige Hilfsmittel – Wunsch und Wirklichkeit“, werden am 22. April 2013 um 10:00 Uhr im Kongresszentrum des Hotels Esperanto in Fulda im Rahmen der Messe „Die Zweithaar“ erfahrene Experten zum Thema Zweithaar, Hilfsmittel und Rechtslage diskutieren. Im Mittelpunkt der Diskussion stehen dabei verschiedene Aussagen des Medizinischen Dienstes wie zum Beispiel, dass das Ziel der sozialmedizinischen Beratung durch den MDK eine qualitativ hochwertige Hilfsmittelversorgung sei, die die individuellen Umstände des Versicherten berücksichtige, dabei aber dem Gebot der Wirtschaftlichkeit nicht entgegenstehe (nachzulesen auf der Homepage des MDK). Unter Leitung des Geschäftsführers und Ersten Vorsitzenden des BVZ, Peter Volk, werden neben dem Referatsleiter für Heil- und Hilfsmittel des Bundesministeriums für Gesundheit, Professor Hans-Georg Will, Zweithaarspezialisten, Betroffene, Ärzte, Anwälte und Vertreter der Krankenkassen wie Rene Klinke, Referatsleiter Hilfsmittel vom Verband der Ersatzkassen vdek, zu Wort kommen. Ein brisantes Thema, das der BVZ mit Hilfe dieser Expertenrunde öffentlich und vor allem transparent machen möchte. Die Podiumsdiskussion ist auch für Nicht-Mitglieder zugänglich.

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: BVZ



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V
Am Steinbach 8
72459 Albstadt-Laufen
Telefon: +49 (700) 00002226
Telefax: +49 (7435) 9101-56
http://www.bvz-info.de

Ansprechpartner:
Anja Sziele
+49 (89) 2030032-61



Dateianlagen:
    • Der BVZ stellt Fulda und 2013 unter das Motto "Qualitätsmanagement"


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.