Wenn das Gehirn falsche Impulse sendet
Informationsveranstaltung über moderne Therapieverfahren bei Parkinson
Auf Initiative des Landesverbandes Baden Württemberg der Deutschen Parkinsonvereinigung e.V. findet am 23. Februar im Städtischen Klinikum Karlsruhe für Betroffene, Angehörige und Interessierte eine Informationsveranstaltung statt. Zielsetzung ist ein gemeinsamer Gedankenaustausch zwischen Betroffenen und Experten.
Nach wie vor ist die Erkrankung nicht heilbar. Dank aktueller Therapieverfahren können die Symptome zwischenzeitlich aber gut behandelt werden. Im Rahmen der Veranstaltung zeigen Neurologen und Neurochirurgen sowie Betroffene auf, welche Optionen es gegenwärtig gibt und welche Chancen und Risiken sie bergen.
Georg Gahn, Direktor der Neurologischen Klinik am Klinikum, erläutert, welche medikamentösen Alternativen es zur tiefen Hirnstimulation gibt. Volker Coenen, Leiter der Abteilung für Stereotaktische und Funktionelle Neurochirurgie am Universitätsklinikum Freiburg, zeigt neue Wege bei der operativen Behandlung von Parkinson auf. Donatus Cyron, zuständig für die Funktionelle Neurochirurgie am Klinikum, geht auf mögliche psychische Nebenwirkungen nach der Implantation eines Hirnschrittmachers ein und stellt die Vorgehensweise bei der Planung und Durchführung des Eingriffs am Klinikum vor. Wie es sich anfühlt, täglich unter Strom zu stehen, vermittelt Steffen Lukasch aus Sicht eines Betroffenen.
Die Veranstaltung findet am 23. Februar ab 10 Uhr im Veranstaltungszentrum (Haus R) des Städtischen Klinikums Karlsruhe in der Moltkestraße 90 statt. Sie ist kostenfrei und vorab ist keine Anmeldung erforderlich.
Details sind dem Internetauftritt des Klinikums zu entnehmen: www.klinikum-karlsruhe.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 7219741229
http://www.klinikum-karlsruhe.com
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
- Alle Meldungen von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Wenn das Gehirn falsche Impulse sendet