Erstmals Seminare in deutscher Sprache: Dr. Daniel Dufour zeigt, wie man aus jeder Krise gestärkt hervorgehen kann

Schweizer Arzt und Erfolgsautor („Das verlassene Kind“) erhält viel Zuspruch auch in Deutschland und Österreich

Pressemeldung der Firma Mankau Verlag GmbH

Nach seinem großen Erfolg im französischsprachigen Raum wird dem Genfer Arzt Dr. Daniel Dufour auch in den deutschsprachigen Ländern immer mehr Aufmerksamkeit und große Anerkennung zuteil. Daher wird der Begründer der OGE-Methode am 27. April 2013 in Zürich das erste Seminar in deutscher Sprache anbieten, außerdem erscheint im gleichen Monat sein zweites Buch in deutscher Übersetzung.

Emotionen annehmen, ausleben – und heilen

In seinem ersten Buch „Das verlassene Kind“ (frz. Orig.: La blessure d’abandon) deutet Dr. Dufour frühkindliche Erfahrungen – ein tatsächliches Verlassenwerden oder das Gefühl der „Verlassenheit“ (im Sinne von: sich nicht geliebt und sich nicht liebenswert fühlen) – als Quelle schwerer seelischer und körperlicher Leiden. Im Rahmen der von ihm entwickelten OGE-Methode können diese Traumata aufgelöst werden, indem die eigenen Emotionen erkannt und ausgelebt werden und das Wissen um den eigenen Wert wiederentdeckt wird. Das 2012 veröffentlichte Buch wurde in Deutschland innerhalb kurzer Zeit zum Topseller und wird in den nächsten Wochen bereits in dritter Auflage erscheinen.

Demnächst zweites Buch in deutscher Sprache

Mitte April kommt Dufours zweites Buch in deutscher Sprache in die Läden, „Die Heilkraft innerer Krisen“ (frz. Orig.: Les tremblements intérieurs). Jeder Mensch gerät einmal in eine schwierige Lebenssituation, in eine Krise, die vielerlei heftige, oft diffuse Emotionen bei ihm auslöst. Dr. Dufour zeigt, dass wahre Heilung nur dann geschehen kann, wenn diese Emotionen nicht unterdrückt, sondern angenommen werden. Dann aber können nicht nur Krankheiten und Ängste gemeistert, sondern neues Selbstvertrauen und Eigenliebe entwickelt werden.

Erste deutschsprachige OGE-Seminare

Dufours tiefenpsychologischer Ansatz und die OGE-Methode stoßen im deutschsprachigen Raum auf begeisterte Resonanz. Daher wird der Genfer Arzt am 27. April 2013 in Zürich das erste Seminar in deutscher Sprache anbieten. Unter dem Titel „Seine Unabhängigkeit wiederfinden und besser leben. Sich vom Druck im Alltag befreien“ wird Dr. Daniel Dufour persönlich in dieser Ganztagesveranstaltung die Theorie der OGE-Methode vorstellen. In Deutschland wird das Seminar am 12. Oktober stattfinden, die Details werden noch bekanntgegeben.

Weitere Informationen zu den Seminarangeboten:

* Im Internet: www.oge.biz

* Kontakt in deutscher Sprache: Sabina Mauron, info.de@oge.biz, Tel. +41 (0)79 788 46 82

Buchtipps:

* Dr. med. Daniel Dufour: Das verlassene Kind. Gefühlsverletzungen aus der Kindheit erkennen und heilen. Mankau Verlag, 2. Aufl. 2012, 14,95 € (D) / 15,40 € (A), Broschur, 163 S., ISBN 978-3-86374-047-4

* Dr. med. Daniel Dufour: Die Heilkraft innerer Krisen. Emotionen annehmen, ausleben – und heilen. Mankau Verlag, 1. Aufl. April 2013, 14,95 € (D) / 15,40 € (A), Broschur, ca. 150 Seiten, ISBN 978-3-86374-103-7

Link-Empfehlungen:

* Interview mit Dr. Daniel Dufour: Gefühlsverletzungen aus der Kindheit erkennen und heilen

* Informationen und Leseprobe zum Buch „Das verlassene Kind“

* Informationen zum im April 2013 erscheinenden Buch „Die Heilkraft innerer Krisen“

* Mehr zum Autor Dr. med. Daniel Dufour



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mankau Verlag GmbH
Postfach 13 22
82413 Murnau a. Staffelsee
Telefon: +49 (8841) 627769-0
Telefax: +49 (8841) 627769-6
http://www.mankau-verlag.de

Ansprechpartner:
Raphael Mankau
+49 (8841) 627769-0

Unter dem Motto "Bücher, die den Horizont erweitern" veröffentlicht der im Jahr 2004 gegründete Mankau Verlag zehn bis 15 Neuerscheinungen pro Jahr. Schwerpunkte unseres Verlagsprogramms sind Ratgeber aus den Bereichen Lebenshilfe, Gesundheit und populäre Psychologie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.