Begünstigt ein Testosteronmangel Herz-Kreislauferkrankungen?

Pressemeldung der Firma Musenhof Deidesheim GmbH & Co. KG

Ein niedriger Testosteronspiegel kann zu Herzkrankheiten führen.

Langzeitstudien haben belegt, dass sich bei übergewichtigen Männern mit Funktionsstörung der Hoden, die sich einer regelmäßigen Testosterontherapie unterzogen haben, der allgemeine gesundheitliche Zustand wesentlich verbessert hat.

Durch die Behandlung haben sich u.a. die Glukose- und die Cholesterinwerte positiv verändert und der Blutdruck fiel ab.

Ein Body-Check bietet umfangreiche Diagnosen, Hilfestellungen und auch Präventionen vieler Zivilisationskrankheiten.

Der Musenhof in Deidesheim gehört zu den wenigen medizinischen Institutionen in Deutschland, die mit High-Tech-Methoden arbeiten, die NASA-erprobt sind und exakte Ergebnisse in einem Untersuchungsschritt ermöglichen.

Das intelligente Diagnosekonzept der Musenhof-Kliniken ermöglicht Ihnen Ihren persönlichen Leistungs- bzw. Gesundheitsstatus – Gesundheitscheck stressfrei, aus einer Hand, mit modernsten Technologien zu erfahren und zu verbessern.

Optimale stressfreie Leistungsbestimmung auf neuestem medizinischem Standard gibt Ihnen so Sicherheit und Ruhe für Ihre weitere Berufs- und Lebensplanung.

Wir analysieren die Leistungsfähigkeit der einzelnen Organsysteme und Stoffwechselprozesse, bestimmen den Hormon- und Ernährungsstatus. Ausführliche Laboranalysen geben derweilen Aufschluss über Unverträglichkeiten, Organfunktionen, Risikoparameter und die Auswahl individuell angepasster Therapieoptionen.

Informieren Sie sich unter www.musenhof-kliniken.de oder unter der Telefonnummer: 06326-58580.

Das professionelle Team der Musenhof Klinik freut sich auf Sie.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Musenhof Deidesheim GmbH & Co. KG
Weinstrasse 51
67146 Deidesheim
Telefon: +49 (6326) 5858-0
Telefax: +49 (6326) 5858-44
http://www.musenhof-kliniken.de/...

Ansprechpartner:
Anne Huying
+49 (6326) 585811



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.