Archive for Dezember, 2012

Patientenrechtegesetz ohne Förderung von Patientenkompetenz

Freitag, Dezember 7th, 2012






Ernüchtert zeigte sich die Deutsche Gesellschaft für bürgerorientiertes Versorgungsmanagement e.V. (DGbV) über das kürzlich vom Bundestag abgesegnete Patientenrechtegesetz. Es sei erstaunlich, dass die Bundesregierung nahezu zwei Jahre gebraucht hat,…






Einblick in andere Abteilungen: GETTING THE BIG PICTURE

Donnerstag, Dezember 6th, 2012






Geht es Ihnen auch so? Sie haben einen guten Überblick über ihren eigenen Arbeitsbereich, Ihnen fehlen aber Einblicke in andere Abteilungen des Unternehmens und ein Verständnis der Aufgabengebiete, Herausforderungen, Verantwortlichkeiten und Regularien…











Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Donnerstag, Dezember 6th, 2012






Im Zusammenhang mit dem Thema Glück stößt man immer wieder auch auf den Begriff Achtsamkeit. Im Wort selbst schwingt schon ein gewisses Gefühl und eine Ahnung mit, was es bedeuten könnte, nämlich „auf etwas achten“ oder auch „vorsichtig sein“. Achtsam…











Was macht uns krank? Was hält uns gesund?

Donnerstag, Dezember 6th, 2012






Dieser Frage geht der 12. Deutsche Präventologen Kongress am 27. April 2013 in Düsseldorf nach. Der Kongress, der im Rahmen der 30. CAM- Messe, der europäischen Messe für komplementäre und alternativen Medizin, stattfindet, versucht Antworten darauf zu…











Bayer beantragt Zulassung für VEGF Trap-Eye (Aflibercept) bei Makula-Ödem nach Zentralvenenverschluss der Netzhaut in Europa

Donnerstag, Dezember 6th, 2012






Bayer HealthCare hat bei der europäischen Arzneimittelbehörde EMA (European Medicines Agency) die Zulassung für Aflibercept (VEGF Trap-Eye) in der Indikation „Makula-Ödem nach Zentralvenenverschluss der Netzhaut“ (ZVV) beantragt. Aflibercept (VEGF Trap-Eye)…











„THE ELECTRIC CITY“

Donnerstag, Dezember 6th, 2012






Im Rahmen der Urban Age-Konferenzreihe lädt die Alfred Herrhausen Gesellschaft (AHG) gemeinsam mit dem 2010 gegründeten Institut LSE Cities der London School of Economics and Political Science am 6. und 7. Dezember 2012 rund 350 Vertreter aus Politik,…











Benefizkonzert: Saxophonisten spielen 40.000 Euro ein

Mittwoch, Dezember 5th, 2012






Mitreißende Klänge des Quintessence Saxophone Quintet, bewegende Worte von Henning Baum, nachdenklich-heitere Rezitationen des Superintendenten Irmenfried Mundt – das Benefizkonzert des gemeinnützigen Vereins Menschenmögliches e.V. am 1. Dezember war…











Aktiv für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz

Mittwoch, Dezember 5th, 2012






Depression, Burnout, Überlastung oder emotionaler Stress – psychische Erkrankungen sind längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen, so auch in der Arbeitswelt. Mit der neugestalteten Website www.psyga.info widmet sich das Bundesministerium für Arbeit…











Schenken und Spenden

Mittwoch, Dezember 5th, 2012






Ab sofort bis zum Jahresende heißt es bei Aponeo: Schenken und Spenden! Mit dem Kauf ausgewählter Produkte helfen die Kunden, Berliner Kinder zu unterstützen. „Sie kaufen bei Aponeo ein, schenken das Produkt Ihren Lieben und wir spenden pro verkauftem…











Paradoxe Politik: Kassenüberschüsse, Gesundheitswirtschaft und Zwangsmaßnahmen

Mittwoch, Dezember 5th, 2012






Der heutige Tag zeigt in aller Schärfe die paradoxe Situation im Gesundheitswesen: Das Bundesministerium für Gesundheit veröffentlicht die aktuellen Überschüsse der GKV, die sich inzwischen auf 23,5 Milliarden Euro belaufen, während die Bundesminister…