Benefizkonzert: Saxophonisten spielen 40.000 Euro ein

Pressemeldung der Firma MENSCHENmögliches e. V.

Mitreißende Klänge des Quintessence Saxophone Quintet, bewegende Worte von Henning Baum, nachdenklich-heitere Rezitationen des Superintendenten Irmenfried Mundt – das Benefizkonzert des gemeinnützigen Vereins Menschenmögliches e.V. am 1. Dezember war ein voller Erfolg. Dafür sprechen nicht nur die mehr als 400 Gäste, sondern auch die hohe Spendensumme. Über 40.000 Euro wurden eingenommen. Der Erlös fließt ungeschmälert ins Projekt „Palliativmedizin in Altenheime bringen“.

Mehr Lebensqualität am Lebensende: Das ist das Ziel des ersten Projekt des gemeinnützigen Vereins „Menschenmögliches – Medizin braucht Möglichmacher e.V.“. Seit diesem Sommer läuft das Projekt, an dem vier Essener Altenpflegeeinrichtungen beteiligt sind. Die Palliativmedizin soll in den Häusern fest etabliert werden, um den alten Menschen zu bestmöglicher Lebensqualität am Ende ihres Lebensweges zu verhelfen. Zur Finanzierung seiner Arbeit lud „Menschenmögliches“ zum Benefizkonzert am 1. Dezember in der Evangelischen Kirche in Essen-Werden ein. Rund 400 Besucher, darunter auch viele Kinder, fanden sich gegen 17 Uhr dort ein, um das international bekannte Quintessence Saxophone Quintet live zu erleben. Joachim Rumstadt, Präsident des Rotary Clubs Essen-Ruhr – Hauptsponsor des Konzerts -, begrüßte das Publikum zu diesem besonderen Anlass.

Nach dem Motto „musikalisch-literarisch, heiter bis sinnlich“ gab es neben den cross-over Bearbeitungen klassischer Werke des Quintetts auch interessante Rezitationen des Superintendenten Irmenfried Mundt zu hören. In der Pause sprach Schauspieler Henning Baum einige Worte zum Projekt. Die Besucher des Benefizkonzertes konnten den stimmungsvollen Spätnachmittag schließlich bei einem Rundgang über den wunderschönen Werdener Weihnachtsbasar um die Kirche herum ausklingen lassen. Ein unvergesslicher Adventsauftakt – so die einhellige Meinung des Publikums. Der Verein Menschenmögliches bedankt sich für die hohe Spendenbereitschaft und wünscht eine schöne Weihnachtszeit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MENSCHENmögliches e. V.
Henricistrasse 92
45136 Essen
Telefon: +49 (201) 174-10026
Telefax: +49 (201) 174-10010
http://www.menschenmögliches.de

Ansprechpartner:
Simone Oster
+49 (201) 174-10026



Dateianlagen:
    • Henning Baum beim Benefizkonzert


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.