Nicht auf Kontrollbesuch verzichten!

Pressemeldung der Firma Kassenzahnärztliche Vereinigung Berlin

Die Praxisgebühr ist ab Januar 2013 Vergangenheit. Wer jetzt aber mit seinem nächsten Zahnarztbesuch bis zum neuen Jahr wartet, könnte falsch beraten sein.

Mit einem prüfenden Blick ins Bonusheft kann jeder Versicherte feststellen, ob er seine Vorsorge für das Jahr 2012 bereits erfüllt hat. Falls der Stempel hier noch fehlt, sollte so schnell wie möglich ein Termin beim Zahnarzt vereinbart werden.

„Ein lückenloses Bonusheft ist wichtig. Im Fall einer möglichen Zahnersatzbehandlung gilt es bei der Krankenkasse als Nachweis für den Anspruch auf einen höheren Festzuschuss“, so Dr. Jörg-Peter Husemann, Vorstandsvorsitzender der KZV Berlin.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kassenzahnärztliche Vereinigung Berlin
Georg-Wilhelm-Str. 16
10711 Berlin
Telefon: +49 (30) 89004-0
Telefax: +49 (30) 89004-102
http://www.kzv-berlin.de

Ansprechpartner:
Vanessa Hönighaus
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (30) 890041-68

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Berlin (KZV Berlin) ist eine der 17 Kassenzahnärztlichen Vereinigungen in Deutschland. Mitglieder sind die rund 3.500 Berliner Vertragszahnärzte, die in rund 2.600 Praxen tätig sind. Die KZV Berlin vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts diese Zahnärzte gegenüber den gesetzlichen Krankenkassen und der Politik. Außerdem stellt sie die zahnmedizinische Versorgung der rund 3 Millionen gesetzlich krankenversicherten Patienten und die der hinzukommenden mitversicherten Familienangehörigen in Berlin sicher.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.