Übergabe eines neuen Notarzteinsatzfahrzeuges (NEF) an die DRK-Rettungswache im Städtischen Klinikum Karlsruhe

Pressemeldung der Firma DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V

Das neue Notarzteinsatzfahrzeug, ein Audi Q5 ersetzt das NEF welches leider nach einem Unfall im Einsatz nicht mehr einsatzbereit war.

Ab sofort wird das neue Notarzteinsatzfahrzeug von den DRK-Rettungsassistenten der Rettungswache im Städtischen Klinikum und Notärzten aus dem Städtischen Klinikum Karlsruhe und den Vincentius Kliniken Karlsruhe eingesetzt. Pro Jahr sind mit diesem Einsatzfahrzeug rund 2.800 Einsätze im Zuständigkeitsbereich der Rettungswache, hierzu zählen die Innenstadt Karlsruhe sowie die nördliche Hardt, anzufahren.

Das neue Notarzteinsatzfahrzeug ist nach DIN mit modernster Medizintechnik bestückt. Hierzu gehören unter anderem ein Defibrillator zur Überprüfung der Herztätigkeit oder zur Schockabgabe im Falle eines Herzkammerflimmerns.

Die Ausstattung mit einem Automatikgetriebe und mit einer Freisprecheinrichtung für Funk, Mobiltelefon sowie ein Navigationssystem erlauben dem Fahrzeugführer eine 100%ige Konzentration auf den Straßenverkehr bei den Einsatzfahrten. Zur Sicherheit der Insassen ist das Fahrzeug mit modernster Sicherheitstechnik ausgestattet, ferner werden mit einem Unfalldatenschreiber, die letzten 28 Sekunden vor und nach einem möglichen, hoffentlich nicht wieder eintretenden Unfall registriert.

Das neue Notarzteinsatzfahrzeug kostete inklusive der medizinischen Ausstattung rund 36.750 €. Es wurde vom DRK Kreisgeschäftsführer Jörg Biermann und dem DRK-Rettungsdienstleiter Jo Wirth-Schäfer an die Rettungswache im Städtischen Klinikum und somit symbolisch an Martin Hansis, Geschäftsführer des Städtischen Klinikums Karlsruhe übergeben.

Stellvertretend für alle Notärzte bedankte sich Martina Hillesheimer in Ihrer Funktion als Ärztliche Leiterin des Notarztdienstes: „Das ist wirklich das beste und sicherste Einsatzfahrzeug, das wir je hatten. Ein großes Dankeschön an das Rote Kreuz dafür!“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V
Am Mantel 3
76646 Bruchsal
Telefon: +49 (7251) 922-0
Telefax: +49 (7251) 922-104
http://www.drk-karlsruhe.de

Ansprechpartner:
Juliane Freiesleben
Pressesprecherin
+49 (721) 95595-170

Der DRK-Kreisverband Karlsruhe e. V. ist eine der bundesweit größten Rotkreuz- Organisationen. Mehr als 4.600 ehren- und 240 hauptamtliche Mitarbeiter/-innen setzen sich im Stadt- und im Landkreis Karlsruhe für Menschen in Not und Bedrängnis ein. Besuchen Sie unseren Pressebereich: www.drk-Karlsruhe.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.