AIS-Schnittstelle für Selektivverträge: Einfach abrechnen per Internet

Neues Video des Deutschen Medizinrechenzentrums (DMRZ) zu Selektivverträgen

Pressemeldung der Firma Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH

Mit dem Deutschen Medizinrechenzentrum (DMRZ) ist es ganz einfach Selektivverträge bzw. IV-Verträge günstig und schnell per Internet abzurechnen. Eine ideale Lösung für Arztnetze, medizinische Versorgungszentren (MVZ), Polikliniken, Managementgesellschaften, Berufsvereinigungen, Berufsgruppen, Praxisnetze und Praxisverbünde im Gesundheitswesen. Wie das funktioniert, verrät das DMRZ nun in einem Video.

Abrechnung einfach per Internet

Die Abrechnung von Selektivverträgen bzw. IV-Verträgen gegenüber den Kostenträgern muss seit 2012 meist elektronisch erfolgen. Das ist für die Inhaber solcher Verträge ein echtes Problem, denn Gesundheitsnetzwerke bestehen beispielsweise aus vielen Ärzten und Sonstigen Leistungserbringern, die meist kein einheitliches AIS (Arztinformationssystem) einsetzen. Schnittstellen für die Integration der Selektivverträge fehlen. Eine Managementgesellschaft, die etwa 100 Ärzte vernetzen will, muss sich der Herausforderung stellen, den abgeschlossenen Selektivvertrag für alle Leistungserbringer abrechenbar zu machen. Dazu muss der Vertrag in jedem AIS hinterlegt werden – und das erfolgt meist über den Anbieter eines solchen Systems, der dazu Programmierarbeit leistet und einen nicht unerheblichen Geldbetrag dafür abruft. Die Vernetzung von Ärzten innerhalb eines Gesundheitsnetzwerkes ist also kostspielig. Nicht jedoch, wenn der Vertragsinhaber das Internet-Abrechnungssystem des DMRZ einsetzt. Durch die DMRZ-Cloud-Abrechnungsplattform im Internet bedarf es nur eines Browsers und eines Internet-Anschlusses bei den Leistungserbringern.

Video erklärt die Abrechnung mit dem DMRZ

Das Video des www.dmrz.de„>Deutschen Medizinrechenzentrums erklärt kurz und bündig, wie die Abrechnung von Selektivverträgen bzw. IV-Verträgen über die Internet-Plattform des DMRZ (www.dmrz.de) funktioniert. Wer sich das Video anschaut weiß wie es geht. Wer direkt mehr erfahren will, der bekommt mehr Informationen bei der kostenlosen Hotline unter 0211/63553988. Das Wichtigste schon mal vorab: Die Anmeldung beim DMRZ unter www.dmrz.de ist kostenlos und die Tarife klar. Wer mit dem DMRZ abrechnet, der zahlt nur 0,5 Prozent der Bruttorechnungssumme. Der Vertrag ist jederzeit kündbar und versteckte Kosten gibt es genauso wenig, wie Mindestabrechnungsgebühren oder eine monatliche Pauschale. Das DMRZ ist unabhängig vom eingesetzten AIS. Damit die Daten so einfach wie möglich in das Cloud-System eingeben werden können, hinterlegen die Entwickler die Selektivverträge der Leistungserbringer meist kostenlos und elektronisch im DMRZ-System. Ein Arzt, der etwa eine bestimmte Leistung aus einem Vertrag abrechnen möchte, braucht sich nicht um Positionsnummern oder Preise zu kümmern, sondern kann die entsprechende Leistung direkt aus einer Liste auswählen. Das DMRZ-System ergänzt die eben genannten Angaben dann automatisch.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
Wiesenstr. W21
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6355-9299
Telefax: +49 (211) 6355-9080
http://www.dmrz.de

Ansprechpartner:
René Gelin
Geschäftsführer
+49 (211) 6355-9299



Dateianlagen:
    • Selektivverträge können mit dem DMRZ einfach über das Internet abgerechnet werden
Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ) stellt Leistungserbringern des Gesundheitswesens eine Plattform zur Verfügung, um direkt über das Internet mit den Kostenträgern abzurechnen. Wer unseren Service nutzt, braucht zur elektronischen Abrechnung per DTA (Datenträgeraustausch) im Rahmen der §§ 105 SGB XI und 302 SGB V kein eigenes Abrechnungsprogramm und geht keinerlei Verpflichtungen ein: So gibt es weder Mindestvolumen noch zeitliche Bindung an das DMRZ. Der Clou ist die große Kostenersparnis. Wer seine Rechnungen per Post an die Kostenträger oder Abrechnungszentren schickt, dem werden bis zu 5% seiner Umsätze abgezogen. Bei der Abrechnung über das DMRZ werden nur 0,5% der Bruttorechnungssumme zzgl. MwSt. erhoben. Das DMRZ ist das derzeit innovativste Abrechnungszentrum.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.