Magnesium kann Schlaganfall-Risiko senken

Viele Heilwässer liefern gut verfügbares Magnesium

Pressemeldung der Firma Informationsbüro Heilwasser

Schlaganfälle sind die dritthäufigste Todesursache. Um sich davor zu schützen, sollte man neben einer gesunden Lebensweise auch darauf achten, genug Magnesium zu sich zu nehmen, empfehlen schwedische Wissenschaftler. Sie haben zahlreiche Studien analysiert und herausgefunden, dass schon 100 mg Magnesium mehr pro Tag das Schlaganfall-Risiko um 9 Prozent reduzieren können. Denn Magnesium hilft, den Blutdruck und den Cholesterinspiegel zu senken. Es schützt die Gefäße und stabilisiert den Herzrhythmus. Außerdem vermindert Magnesium das Diabetes-Risiko.

Viel Magnesium steckt in Nüssen, Hülsenfrüchten, Vollkorngetreide und einigen Obst- und Gemüsesorten. Besonders gut verfügbares Magnesium aus natürlichen Quellen und ohne Kalorien liefern zudem magnesiumreiche Heilwässer. Welche Heilwässer mindestens 100 mg Magnesium pro Liter enthalten, zeigt die Website www.heilwasser.com Heilwässer sind in gut sortierten Lebensmittel- und Getränkemärkten erhältlich.

So schützen Sie sich vor einem Schlaganfall

– Viele magnesiumreiche Lebensmittel wie Nüsse, Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide und grüne Blattgemüse oder Bananen essen.

– Täglich einen Liter Heilwasser mit mindestens 100 mg Magnesium trinken.

– Übergewicht reduzieren und ausreichend bewegen.

– Blutdruck und Cholesterinwerte möglichst normalisieren.

– Für Entspannung sorgen.

– Das Rauchen aufgeben.

Weitere Informationen:

Larsson SC, Orsini N, Wolk A: Dietary magnesium intake and risk of stroke: a meta-analysis of prospective studies. Am J Clin Nutr 2012;95:362-6



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Informationsbüro Heilwasser
Gotenstr. 27
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95990-19
Telefax: +49 (228) 3734-53
http://www.heilwasser.com



Dateianlagen:
    • Heilwässer mit mindestens 100 mg Magnesium pro Liter können mithelfen, das Schlaganfall-Risiko zu senken
Deutsche Heilbrunnen, organisiert im Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. in Bonn, ist die Interessengemeinschaft der Heilbrunnenbetriebe. Zurzeit gibt es in Deutschland rund 40 Heilbrunnen, die regional oder bundesweit Bedeutung und Tradition haben. Eine Liste der Brunnen und weitere Hintergrundinformationen zum Naturprodukt Heilwasser bietet die Website www.heilwasser.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.