Telefonaktion: Anästhesie in sicheren Händen

Experten der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin des Städtischen Klinikums Karlsruhe beantworten im Rahmen einer Telefonaktion Fragen zu Narkosen, Notfall- und Intensivmedizin

Pressemeldung der Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH

Anlässlich des Weltanästhesie-Tages am 16. Oktober wird jedes Jahr an die Durchführung der ersten Äthernarkose und damit an die Geburtsstunde der modernen Anästhesie erinnert. Seitdem hat sich die Anästhesiologie ständig weiterentwickelt: Innovative Techniken, neue Betäubungsmittel, vor allem aber umfassend ausgebildete Anästhesisten sorgen heutzutage für ein hohes Maß an Sicherheit für alle Patienten. Die Anästhesiologie zählt zu den vielfältigsten und abwechslungsreichsten Fachgebieten der Medizin. In keinem anderen Fach finden sich so viele Ärzte mit einer derart breiten medizinisch praktischen Grundlagenausbildung. Fachärzte für Anästhesie können mehr als nur eine Narkose durchführen. Sie sind gleichzeitig Experten für Intensivmedizin, Notfall- und Schmerztherapie. Sie sind Vertrauenspersonen von Patienten und Operateuren vor, während und nach einer Operation. Sie sind exzellent ausgebildete Intensivmediziner, zuverlässige Notärzte oder Experten in der Behandlung von Schmerzpatienten.

Im Rahmen einer Telefonaktion können sich Interessierte am 16. Oktober mit ihren Fragen zu den Themen Narkose, Notfall- und Intensivmedizin an Anästhesisten der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin wenden. Klinikdirektor Franz Kehl steht mit seinem Team in der Zeit von 15:00 bis 17:Uhr nicht nur für die nachfolgenden Fragen zur Verfügung: Was muss ich vor einer Narkose beachten? Welches Narkoseverfahren ist für meine Operation das Beste? Wie leiste ich am besten Erste Hilfe? Wann muss ich auf die Intensivstation?

Telefonnummer: 0721 974-5100

Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Prof. Dr. Franz Kehl



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 7219741229
http://www.klinikum-karlsruhe.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.