Neue Formen der Hörversorgung: Mittwochssprechstunde des Malteser Klinikums und der Novitas BKK

Pressemeldung der Firma NOVITAS Vereinigte BKK

Wer schlecht hört, wird schnell zum Außenseiter. Hörgeräte helfen, aber eine Behinderung bleibt, zum Beispiel beim „Cocktailparty-Effekt“, wenn der Schwerhörige sich nicht mehr auf einen bestimmten Sprecher konzentrieren kann und in einem Stimmengewirr die Orientierung verliert.

Bessere technische Lösungen in Kombination mit neuen Operationsverfahren können Betroffenen eine höhere Lebensqualität bringen. Über die Fortschritte auf diesem Gebiet sprechen bei der Mittwochssprechstunde „Wieder mehr hören“ der Facharzt Dr. David Seidel und der Leitende Oberarzt Dr. Zeynel Abidin Dogan, beide von der HNO-Klinik am Malteser Klinikum.

Die Mittwochssprechstunde „Wieder mehr hören“ findet statt am Mittwoch, 10. Oktober 2012 um 16.00 Uhr im Konferenz- und Beratungszentrum „Kleiner Prinz“, Schwanenstraße 5-7, 47051 Duisburg. Die Veranstaltung wird von dem Malteser Klinikum Duisburg und der Novitas BKK gemeinsam durchgeführt. Die Veranstalter bitten um Anmeldung unter 0800 65 66 900 (kostenfrei) oder online unter www.kassentreffen.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NOVITAS Vereinigte BKK
Schifferstr. 92-100
47059 Duisburg
Telefon: +49 (1802) 665522
Telefax: +49 (203) 5459-764
http://www.novitas-bkk.de/...

Die Novitas BKK ist eine Gemeinschaft von Versicherten, die zusammenhalten. Sie ist eine der traditionsreichsten Krankenkassen überhaupt: Unter anderem wurzelt sie in der bereits 1828 gegründeten BKK Rasselstein und in der 1836 von Alfred Krupp und seinen Arbeitern in Essen gegründeten "Hülfs-Krankenkasse". Ihre Statuten waren Vorbild für Bismarcks Krankenversicherungsgesetz von 1883. Mit rund 430.000 Versicherten zählt die Novitas BKK zu den zehn größten deutschen Betriebskrankenkassen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.