Spendenmarathon auf dem Rhein

Die Band "de Marco" chartert auch 2012 die MS Karlsruhe

Pressemeldung der Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH

Der Spendenmarathon auf dem Rhein geht in die zweite Runde. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr hat Sänger und Bandleader Marco Koch auch 2012 wieder die MS Karlsruhe für einen guten Zweck gechartert.

Die Spendeneinnahmen sollen Familien mit krebskranken Kindern in der Region zu Gute kommen. „Wir möchten Familien helfen, die durch die Erkrankung ihres Kindes in Not geraten sind“, verdeutlicht Koch seine engagierte Initiative. Jede verkaufte Bordkarte soll mit einem Betrag von 10 Euro dem Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe – kurz FUoKK e.V. – zu Gute kommen.

Wenn die MS Karlsruhe am 6. Oktober Fahrt aufnimmt, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Namhafte Stars der Unterhaltungsbranche werden mit von der Partie sein. Schirmherren des Abends sind der Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuther sowie Stadtrat Thorsten Ehlgötz. Eine Eintrittskarte kostet 20 Euro. Der Kartenverkauf erfolgt über das Ticketforum in der Postgalerie Karlsruhe.

Weitere Informationen finden sich unter: www.spendenmarathon2012.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 7219741229
http://www.klinikum-karlsruhe.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.