„Tag des Zweithaars“ – Hilfe bei Haarausfall

Pressemeldung der Firma Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V

Wer kennt sie nicht, die Angst vor Haarausfall? Wer hat nicht schon mit großem Schrecken nach dem Bürsten versucht zu schätzen, wie viele Haare wohl dieses Mal wieder ausgegangen sind. Sind es mehr als die „zulässigen“ maximal 80, fühlt sich nicht auch schon alles viel dünner an? Spätestens jetzt sind Spezialisten gefragt und als erstes sollten Sie zu einem auf Haarausfall spezialisierten Arzt gehen. Unabhängig davon ob der Haarausfall psychisch, kurz- oder langfristig oder die Folge einer Chemotherapie ist, nahezu jede Form von Haarausfall kann optisch mit dem richtigen Haarersatz kaschiert werden und darum sollte der nächste Gang der zum Zweithaar-Spezialisten sein.

Der Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V., BVZ, hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die Möglichkeiten von Haarersatz zu informieren und Hilfestellung dabei zu leisten, einen professionellen Zweithaar-Spezialisten in der Nähe zu finden (PLZ-Suche auf www.bvz-info.de). Mit dem diesjährigen „Tag des Zweithaars“ am 20. Oktober möchte der BVZ Betroffenen signalisieren, dass sie nicht alleine sind mit ihrem Problem und aufzeigen, wo sie professionelle Hilfe finden. Die BVZ-Mitglieder begleiten diesen Tag mit bundesweiten Aufklärungsaktionen, Informationsveranstaltungen und der Möglichkeit, sich einmal unverbindlich in der Zweithaar-Praxis umzuschauen und mit anderen Betroffenen auszutauschen. Eines allerdings rät der BVZ das ganze Jahr: Vertrauen Sie sich nur einem Spezialisten an, denn nur ihm wird es gelingen, Ihren Haarersatz auf Ihre ganz persönliche, individuelle Situation abzustimmen und für andere unsichtbar zu machen und ganz natürlich aussehen zu lassen. Mehr Informationen finden Sie auf www.bvz-info.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V
Am Steinbach 8
72459 Albstadt-Laufen
Telefon: +49 (700) 00002226
Telefax: +49 (74) 359101-56
http://www.bvz-info.de

Ansprechpartner:
Anja Sziele (E-Mail)
+49 (89) 120237-76



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.