Welt Osteoporose Tag in Fürth

Patientenveranstaltung informiert über die Volkskrankheit

Pressemeldung der Firma Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V.

In diesem Jahr findet am 13. Oktober der Welt Osteoporose Tag in der Stadthalle Fürth statt. Der Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. organisiert den Patientenkongress zum 12. Mal.

Stadthalle Fürth 13. Oktober 2012 9.00 bis 16.00 Uhr

Professor Dr. med. Georg Schett, Direktor der Medizinischen Klinik 3, der Universität Erlangen, ist der Tagungspräsident und hat die wissenschaftliche Leitung übernommen. Experten aus München, Marktheidenfeld und Herzogenaurach referieren u.a. über die medikamentöse Therapie, Ernährung als Vorbeugung bei der Osteoporose, orthopädischer Behandlung osteologischer Knochenbrüche, physikalischer Maßnahmen und Bewegungstherapien.

In Workshops haben die Teilnehmer der Veranstaltung Gelegenheit den Experten Fragen zu stellen.

Es werden etwa 800 bis 1000 Teilnehmer erwartet.

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Begleitend zu dem Kongress findet eine Industrieausstellung statt.

Die Knochenerkrankung Osteoporose zählt laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu den häufigsten Erkrankungen weltweit. Trotzdem wird sie von weiten Teilen der Bevölkerung als Alterskrankheit abgetan, obwohl bereits junge Menschen daran erkranken können. 25 Prozent aller Frauen nach der Menopause sind von einer Osteoporose betroffen.

Der Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit etwa 15.000 Mitgliedern in über 300 örtlichen Selbsthilfegruppen im gesamten Bundesgebiet.

Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V.

Kirchfeldstraße 149

40215 Düsseldorf

Telefon 0211 3013140

Telefax 0211 30131410



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V.
Kirchfeldstraße 149
40215 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 301314-0
Telefax: +49 (211) 301314-10
http://www.Osteoporose-Deutschland.de

Ansprechpartner:
Jürgen Bause (E-Mail)
BfO Pressestelle
+49 (7391) 7773817



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.