Bayer HealthCare erwirbt US-Tiergesundheitsgeschäft von Teva Pharmaceutical Industries
Übernahme vergrößert sowohl Haus- als auch Nutztiergeschäft von Bayer HealthCare
Bayer HealthCare wird das US-amerikanische Tiergesundheitsgeschäft von Teva Pharmaceutical Industries Ltd. für einen Kaufpreis von bis zu 145 Millionen US-Dollar übernehmen. Der Kaufpreis setzt sich aus einer Einmalzahlung von 60 Millionen US-Dollar sowie potentiellen Meilensteinzahlungen von maximal 85 Millionen US-Dollar, die an das erfolgreiche und zeitnahe Erreichen bestimmter Produktions- und Umsatzziele geknüpft sind, zusammen. Mit der Akquisition verstärkt Bayer HealthCare sein Produktangebot im Bereich Antiinfektiva-Lösungen für das Nutztier-Geschäft und erweitert sein bestehendes Produktportfolio um Fortpflanzungshormone. Zusätzlich baut das Unternehmen sein Portfolio im Bereich Haustierprodukte durch dermatologische Produkte, Wellness-Produkte für Tiere sowie Nutrazeutika aus. Die Transaktion schließt die Übernahme des Teva-Produktionsstandorts in St. Joseph im US-Bundesstaat Missouri sowie dessen rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Sie soll im Verlauf des Jahres 2013 vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Behörden wie auch dem Vorliegen weiterer Voraussetzungen abgeschlossen sein.
„Mit der Übernahme von Tevas Tiergesundheitsgeschäft kommen wir im Rahmen unserer Strategie, unser Portfolio für unsere Kunden zu verstärken und zu erweitern, einen weiteren Schritt voran,“ sagte Dr. Jörg Reinhardt, Vorstandsvorsitzender von Bayer HealthCare. „Dieser Zukauf wird zur Stärkung unserer bestehenden Marken sowie zum weiteren Ausbau unserer Kundenbeziehungen und Steigerung unseres Markenwerts beitragen. Wir freuen uns, unseren Kunden in Zukunft zusätzliche Therapiemöglichkeiten anbieten zu können.“
Das neue Portfolio von Bayer HealthCare wird ein breites Produktspektrum an Anti-Infektiva abdecken und es dem Unternehmen ermöglichen, in allen wesentlichen Therapiegebieten vertreten zu sein. Bei den Haustierprodukten handelt es sich hauptsächlich um eine komplette dermatologische Produktpalette, die unter dem Namen DVM Pharmaceuticals vermarktet wird. Diese enthält unter anderem Marken wie Malaseb, Hylyt oder Relief. Zusätzlich enthalten ist ein breites Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln zur Unterstützung von Gelenken und Magen-Darm-Funktionen sowie weitere Produkte für die Gesundheit des gesamten Körpers, die unter dem Namen Synovi bekannt sind. Die von Teva übernommenen Produkte für Nutztiere beinhalten ein breites Angebot an Anti-Infektiva, des weiteren Parasitizide, Entzündungshemmer und Reproduktionshormone.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite http://www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bayer HealthCare AG,Leverkusen
Gebäude Q 30
51368 Leverkusen
Telefon: +49 (214) 30-1
Telefax: nicht vorhanden
http://www.bayerhealthcare.com
Ansprechpartner:
Kathrin Statz (E-Mail)
+49 (2173) 38-4019
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Bayer HealthCare AG,Leverkusen
- Alle Meldungen von Bayer HealthCare AG,Leverkusen
- [PDF] Pressemitteilung: Bayer HealthCare erwirbt US-Tiergesundheitsgeschäft von Teva Pharmaceutical Industries