Mit dialysegerechter Ernährung Fehlleistungen kranker Nieren korrigieren

Neuer Ratgeber für Nierenkranke und deren Angehörige

Pressemeldung der Firma Verlag Kirchheim & Co GmbH

Die Funktionsstörungen im Körper, verursacht durch eine Nierenerkrankung, sind vielfältig und individuell sehr unterschiedlich ausgeprägt. Das Verstehen der eigenen Erkrankung wird durch die Kenntnisse einer normalen Nierenfunktion und die Kenntnisse der verschiedenen Schädigungsmechanismen sehr erleichtert. Im ersten Teil erklärt daher Nephrologe Dr. Sebastian Zschätzsch wie eine gesunde Niere funktioniert und welche Fehlleistungen bei chronisch kranken Nieren auftreten können sowie deren medizinische Behandlung.

Mit Hilfe einer dialysegerechten Ernährung können einige Folgen verschiedener Fehlleistungen korrigiert werden. Wichtige Ziele dabei sind das Vermeiden einer Mangelernährung, eines erhöhten Phosphat- und Kaliumspiegels sowie einer Überwässerung mit Verringerung des Durstgefühls. Mit dem in diesem Buch erworbenen Wissen lässt sich die tägliche Ernährung abwechslungsreich gestalten. Lieblingsgerichte und familiäre Essgewohnheiten können in den Speiseplan einbezogen werden.

In 15 Tabellen wird der Kalium- und Phosphatgehalt nach Punkten bewertet und im Ampelsystem dargestellt. Dabei sind häufig verzehrte Lebensmittel in Portionsgrößen erfasst. Die im Buch vorgestellten Rezepte richten sich nach den allgemein empfohlenen Ernährungsprinzipien. Die Gerichte sind schmackhaft und leicht zuzubereiten. Ergänzend erhalten die Leser wertvolle Tipps, wie sie Gerichte sinnvoll kombinieren oder küchentechnisch verändern können. Außerdem gibt es Hilfen für den Alltag, z. B. die Planung eines abwechslungsreichen Frühstücks bzw. Tagesessens mit ausgewogener Nährstoffzufuhr.

Autorin Huberta Eder, Diät-Lehrassistentin am Universitätsklinikum Gießen, empfiehlt: „Machen Sie dieses Buch zu Ihrem freundschaftlichen Begleiter. Denn ein guter Ernährungszustand verbessert das körperliche Wohlbefinden und fördert Lebensfreude.“

Bibliografische Angaben:

„Dialysegerechte Ernährung. Grundlagen, Nährwerte und Rezepte“, von Huberta Eder, Kirchheim-Verlag, Mainz, 1. Auflage, 2012, 172 Seiten, 19,90 €, ISBN 978-3-87409-527-3, erhältlich überall im Buchhandel.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verlag Kirchheim & Co GmbH
Kaiserstr. 41
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 96070-0
Telefax: +49 (6131) 96070-70
http://www.kirchheim-verlag.de

Ansprechpartner:
Markus Gabel (E-Mail)
Vertriebsmarketing
+49 (6131) 96070-64



Dateianlagen:
    • Dialysegerechte Ernährung
Der Kirchheim-Verlag ist ein Fachverlag, in dem Zeitschriften und Bücher zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen erscheinen. Ein Schwerpunkt im Verlagsprogramm ist der Themenbereich Diabetes und Nierenerkrankung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.