Wie Verbraucher den passenden Tarif für ihre private Krankenversicherung finden

Verbraucherportal informiert umfangreich über Tarife und Versicherungsmöglichkeiten in der privaten Krankenversicherung

Pressemeldung der Firma 1A.NET - Das Verbraucherportal

Einen passenden Tarif innerhalb der privaten Krankenversicherung zu finden, der der Berufsgruppe und den persönlichen Ansprüchen Rechnung trägt, ist gerade für Laien oft schwer. Man muss die unterschiedlichen Leistungen miteinander vergleichen und sich sicher sein, dass alle persönlichen und allgemeinen Gesundheitsrisiken abgedeckt werden. Das 1A Verbraucherportal gibt auf http://www.1a.net/… einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Tarifarten, die die privaten Unternehmen für ihre Versicherten bereithalten. Interessenten erhalten hier ausführliche Informationen zu folgenden Themen:

– Unterschiede zwischen Basis-, Standard- und Komfortschutz

– Merkmale des Vollversicherungstarifs

– Modultarife und Kompakttarife

– Preise und Leistungen im Basistarif

– Vor- und Nachteile von Beitragsentlastungstarifen

– Debatte um Einsteigertarife in der PKV

Hintergrund: Tarifvielfalt der PKV

Die private Krankenversicherung (PKV) zeichnet sich durch eine umfangreiche Tarifauswahl aus, die Versicherten die Möglichkeit bietet ihren Krankenversicherungsschutz an individuelle Bedürfnisse und Gegebenheiten anzupassen. Für Laien ist es allerdings oft schwer sich angesichts der zahlreichen Tarifvarianten und -kategorien zurechtzufinden und den für sie geeigneten Leistungsumfang zu ermitteln. Zusätzlich tragen Reformen und Richtlinien zur Veränderung der Branche und seiner Dynamik auch beim Tarifangebot bei.

Ab 21. Dezember 2012: Angebot geschlechtsneutraler Tarife

Weitreichenstes Novum in der Versicherungsbranche: Ab dem 21. Dezember 2012 gehören Tarife, die nach geschlechtsspezifischen Risiken kalkuliert worden sind, der Vergangenheit an. Bis zu diesem Stichtag nämlich haben die deutschen Versicherer Zeit, die vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) auf dem Weg gebrachte Gleichstellungsrichtlinie umzusetzen und einheitliche Tarife für Männer und Frauen gleichermaßen in ihr Angebot aufzunehmen. Infolge der Umstellung können neu abgeschlossene Tarife je nach Versicherungssparte und Geschlecht daher entweder teurer oder kostengünstiger werden als jetzt.

Diskussion um neuen Tarif für Beitragsschuldner

Darüber hinaus erhalten Verbraucher Fakten und Hintergründe zur Diskussion um die mögliche Einführung eines Tarifes für Versicherte, die ihre Prämien über einen längeren Zeitraum hinweg schuldig geblieben sind. Die Problematik der Beitragsrückstände hat vor allem nach der Einführung der allgemeinen Krankenversicherungspflicht zugenommen und ist ein anhaltender Kostenfaktor nicht nur in der privaten sondern auch in der gesetzlichen Krankenversicherung.

Weitere Informationen zur privaten Krankenversicherung bietet das Portal unter http://www.1a.net/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
1A.NET - Das Verbraucherportal
Grubenstraße 8/9
18055 Rostock
Telefon: +49 (381) 375665-0
Telefax: +49 (381) 375665-25
http://www.1a.net/

Ansprechpartner:
Albert Gottelt (E-Mail)
Chefredaktion
+49 (381) 375665-0

Das 1A Verbraucherportal hat sich auf die Themen Versicherung, Geld und Gesundheit spezialisiert. Zu den Services von www.1a.net zählen tagesaktuelle Nachrichten und allgemein verständlich aufbereitete Verbraucherinformationen, wie z.B. Ratgeber, Übersichten und Tipps zu Krankenversicherungen. Besucher haben unter www.1a.net/krankenversicherung zudem mit einem unverbindlichen und kostenlosen Vergleich die Möglichkeit, die richtige gesetzliche oder private Krankenversicherung zu finden. Mit rund zwei Millionen Besuchern im Jahr zählt das Portal zu einem der reichweitenstärksten Angebote dieser Art.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.