Pharmaceutical Medicine – Infotag – Ein Aushängeschild wird beleuchtet
Für die pharmazeutische und die biotechnologische Industrie ist das Masterstudium Pharmaceutical Medicine ein Aushängeschild. 25 begehrte Plätze qualifizieren für anspruchsvolle Jobs in Forschungsinstituten, bei Zulassungsbehörden und im Gesundheitswesen. Wer herausfinden möchte, ob das berufsbegleitende Angebot das Richtige ist, für den gibt es am 18. August einen Infotag an der Universität Duisburg-Essen (UDE).
Der englischsprachige Studiengang richtet sich vor allem an Mediziner, Pharmazeuten, Biologen, Chemiker und andere Naturwissenschaftler aus dem In- und Ausland. In nur zwei Jahren vermitteln Experten ihr Fachwissen zu allen Bereichen der Arzneimittelentwicklung. Marketingaspekte sind ebenfalls in den einzelnen Modulen enthalten. Gleichzeitig trainiert der Führungsnachwuchs Schlüsselqualifikationen wie Teamarbeit, Rhetorik, Kommunikations- und Präsentationstechniken.
Wie das Studium genau aufgebaut ist, erfahren Interessierte am Samstag, 18. August, von 9 bis 15 Uhr im Audimax des Universitätsklinikums. Dozenten, Studienberater und Studierende beantworten ihre Fragen. Ein weiterer Infotag ist im Oktober geplant.
Der nächste Studiengang beginnt im April 2013 an der Medizinischen Fakultät der UDE. Wer schnell ist, hat übrigens einen Vorteil: „Early Birds“, die sich bis zum 30. September bewerben, kommen in die erste Auswahlrunde. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder medizinisches Studium sowie mindestens ein Jahr Berufspraxis.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PME Institute for Education in Pharmaceutical Medicine GmbH
Alfred-Herrhausen-Str. 44
58455 Witten
Telefon: +49 (2302) 915131
Telefax: +49 (2302) 915133
http://www.pme-institute.com
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von PME Institute for Education in Pharmaceutical Medicine GmbH
- Alle Meldungen von PME Institute for Education in Pharmaceutical Medicine GmbH