„Gesundheit in der flexiblen Arbeitswelt“: WIdO und AOK-Bundesverband stellen Fehlzeiten-Report 2012 vor

Pressemeldung der Firma AOK-Bundesverband GbR

Immer mehr Menschen sind außerhalb der Arbeitszeit erreichbar, pendeln über weite Strecken oder arbeiten an verschiedenen Orten. Das eröffnet Chancen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, birgt aber auch Gefahren für die Gesundheit. Mit dem „Fehlzeiten-Report 2012“ legt das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) das bislang umfangreichste Zahlenmaterial zum Thema vor.

Über Ergebnisse und Konsequenzen aus den Analysen des Fehlzeiten-Reports informieren WIdO und AOK-Bundesverband bei einer Pressekonferenz am Donnerstag, 16. August 2012 in Berlin. Dabei berichtet die Leiterin des Global Health Managament von SAP über das betriebliche Gesundheitsmanagement bei einem international tätigen Dax-Unternehmen.

Mehr Informationen und Online-Anmeldung: http://www.aok-bv.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AOK-Bundesverband GbR
Rosenthaler Straße 31
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 34646-0
Telefax: +49 (30) 34646-2502
http://www.aok-bv.de

Ansprechpartner:
AOK-Bundesverband (E-Mail)
Webredaktion
+49 (30) 22011-200



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.