Bürger im Dialog mit Ärzten

Weltosteoporosetag am 13. Oktober in Fürth

Pressemeldung der Firma Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V.

Osteoporose ist eine Erkrankung, die auch als Knochenschwund bezeichnet wird. Überwiegend sind ältere Menschen davon betroffen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet Osteoporose als eine der zehn wichtigsten und teuersten Volkskrankheiten. Fast alle zweieinhalb Minuten erleidet ein Mensch in Deutschland einen Wirbelkörperbruch, der auf Osteoporose zurück zu führen ist, so Schätzungen von Experten. Der Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e. V. (BfO) veranstaltet seinen 12. Welt Osteoporose Tag am 13. Oktober in der Stadthalle Fürth.

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. med. Georg Schett, Direktor der Medizinischen Klinik 3 des Universitätsklinikums Erlangen, werden ärztliche Experten aus der Region die Bevölkerung über die Knochenkrankheit und deren Behandlung informieren. Weiterhin kann man auf diesem Patientenkongress Neuigkeiten über Ernährungsfragen und Gesundheitsprodukte erfahren. Der Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e. V. lädt schon heute alle interessierten Personen zu seinem Welt Osteoporose Tag herzlich ein, so Gisela Klatt, Vizepräsidentin des BfO aus Wendelstein. Der Eintritt ist frei.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V.
Kirchfeldstraße 149
40215 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 301314-0
Telefax: +49 (211) 301314-10
http://www.Osteoporose-Deutschland.de

Ansprechpartner:
Jürgen Bause (E-Mail)
BfO Pressestelle
+49 (7391) 7773817

Der Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit etwa 16.000 Mitgliedern in über 300 örtlichen Selbsthilfegruppen im gesamten Bundesgebiet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.