AOK übernimmt Zuzahlung für Ersatz der Notfallspritze

Nach Hersteller-Rückruf des Adrenalin-Autoinjektors Anapen

Pressemeldung der Firma AOK-Bundesverband GbR

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat Allergikern geraten, die Notfallspritze Anapen, die bei einem allergischen Schock eingesetzt wird, dringend gegen ein anderes geeignetes Arzneimittel auszutauschen. Der Grund: manche dieser Spritzen können möglicherweise ihre Wirkung nicht entfalten. Jetzt weigert sich jedoch das Unternehmen, für die Kosten des Ersatzmedikaments aufzukommen. Die Folge: Versicherte und Krankenkassen drohen auf den Kosten sitzen zu bleiben.

Uwe Deh, Geschäftsführender Vorstand des AOK-Bundesverbandes: „Um finanziellen Schaden von unseren Versicherten abzuwenden, springt die AOK an dieser Stelle ein. Betroffenen, die die Spritze gegen ein anderes Medikament austauschen müssen, erstatten wir die Zuzahlung. Dass sich ein Unternehmen einfach aus der Verantwortung stehlen will, ist inakzeptabel. Die Krankenkassen beraten deshalb über gemeinsame juristische Schritte gegen den Anbieter. Dieser Rechtsstreit darf jedoch nicht auf dem Rücken unserer Versicherten ausgetragen werden. Deshalb tritt die AOK für ihre Versicherten in Vorleistung.“

Weitere Informationen: www.aok-presse.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AOK-Bundesverband GbR
Rosenthaler Straße 31
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 34646-0
Telefax: +49 (30) 34646-2502
http://www.aok-bv.de

Ansprechpartner:
Udo Barske (E-Mail)
Pressepsrecher
+49 (30) 34646-2309



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.