Dr. med. Angelika Cervelli und Andrius Klibavicius übernehmen kommissarische Leitung des Zentrums für Frauenheilkunde

Dr. med. Angelika Cervelli (Brustzentrum) und Andrius Klibavicius (Geburtshilfe u. Gynäkologie) übernehmen bis auf Weiteres die kommissarische Leitung des Zentrums für Frauenheilkunde am Klinikum Bielefeld Mitte

Pressemeldung der Firma Klinikum Bielefeld gem. GmbH

Dr. med. Angelika Cervelli (Brustzentrum) und Andrius Klibavicius (Geburtshilfe u. Gynäkologie) übernehmen bis auf Weiteres die kommissarische Leitung des Zentrums für Frauenheilkunde am Klinikum Bielefeld Mitte. „Auch nach dem Weggang des bisherigen Chefarztes können wir in unserem Zentrum für Frauenheilkunde medizinische Versorgung auf höchstem Niveau gewährleisten. Hierzu steht neben der kommissarischen Leitung das erfahrene Team des Zentrums für Frauenheilkunde zur Verfügung. Wir werden die im Haus vorhandene Kompetenz konsequent weiter nutzen“, sagt Michael Ackermann Geschäftsführer des Klinikums Bielefeld. „Die Suche nach einer neuen Chefärztin oder einem neuen Chefarzt läuft derzeit auf Hochtouren. Es werden aktuell Gespräche geführt“, so Ackermann weiter.

Das Zentrum für Frauenheilkunde des Klinikums Bielefeld teilt sich in drei Fachkliniken auf, die über die Region OWL hinaus folgende medizinische Schwerpunkte bieten: Im zertifizierten interdisziplinären Brustzentrum werden derzeit aktuell pro Jahr etwa 250 bösartige Erkrankungen der Brust diagnostiziert. Die Patientinnen werden entsprechend des neuesten medizinischen Standards behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt des interdisziplinär arbeitenden Brustzentrums liegt in der Rekonstruktion der Brust, wobei alle Verfahren zum Wiederaufbau der weiblichen Brust angeboten werden. Der Schwerpunkt liegt hier beim Wiederaufbau der Brust mit körpereigenem Gewebe. In der gynäkologischen Klinik gibt es im Fachgebiet der Gynäkologischen Onkologie über 100 große Carcinomoperationen pro Jahr, davon mehr als die Hälfte im Rahmen der sogenannten Schlüsselloch-Chirurgie. Über den Wolken in der 12. Etage des Klinikums Bielefeld ist Babytown zu finden, wo pro Jahr weit über 1000 neue Erdenbürger sanft und sicher das Licht der Welt erblicken. Im Rahmen der Schwangerschaft wird den werdenden Müttern außerdem eine große vorgeburtliche Diagnostik angeboten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Klinikum Bielefeld gem. GmbH
Teutoburger Str. 50
33604 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 581-0
Telefax: +49 (521) 58120-99
http://klinikumbielefeld.de

Ansprechpartner:
Axel Dittmar (E-Mail)
Kliniksprecher
+49 (521) 58120-81



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.