AOKs schreiben neunte Tranche der Arzneimittelrabattverträge aus

Pressemeldung der Firma AOK-Bundesverband GbR

Die AOK-Gemeinschaft hat im Europäischen Amtsblatt neue Rabattverträge für 34 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen ausgeschrieben. Dabei handelt es sich in der Mehrzahl um Wirkstoffe, für die es bisher noch keine bundesweit ausgeschriebenen Rabattverträge mit Pharmaunternehmen gab. „Damit erreichen wir die größtmögliche Abdeckung im aktuell patentfreien Markt. Die AOK ist damit einmal mehr Motor für mehr Wettbewerb“, sagte der Verhandlungsführer für die bundesweiten AOK-Arzneimittelrabattverträge, Baden-Württembergs AOK-Vorstandschef Dr. Christopher Hermann, am Donnerstag (12. Juli) in Stuttgart.

Die ausgeschriebenen, patentfreien Arzneimittel entsprechen einem AOK-Ausgabenvolumen von zuletzt rund 460 Millionen Euro. Die Unternehmen können ihre Angebote für selbst ausgewählte Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen in einzelnen oder allen acht Gebietslosen bis zum 24. August 2012 abgeben. Die Verträge sollen zum 1. Januar 2013 starten und zusammen mit den Rabattverträgen der 8. Tranche am 30. September 2014 auslaufen.

Zu den zahlreichen Erstausschreibungen gehören auch einige zuletzt patentfrei gewordene Mittel, darunter das Neuroleptikum Donezepil und das Bluthochdruckmittel Candesartan. Der wirtschaftlich bedeutsamste Wirkstoff der neuen Ausschreibung ist das Antipsychotikum Quetiapin. „Für alle von uns ausgeschriebenen Wirkstoffe gibt es breiten Wettbewerb“, betonte Hermann. „Neben den Generikaherstellern können selbstverständlich auch Originalanbieter Angebote abgeben.“

Ebenfalls ausgeschrieben wird der Wirkstoff Metformin. Den bisherigen Rabattvertrag für das umsatzstarke Diabetespräparat hatten die AOKs im März gekündigt, weil es nachhaltige Lieferprobleme gab. „Wir achten auch weiterhin sorgfältig darauf, dass unsere Versicherten kontinuierlich mit dem gleichen Medikament versorgt werden. Eine hohe Compliance der Patienten ist für uns besonders wichtig“, sagte Hermann. „Deshalb prüfen wir auch die Angebote intensiv und achten dabei neben der Wirtschaftlichkeit insbesondere auf Verlässlichkeit der Pharmaunternehmen.“

Aktuell laufen AOK-Arzneimittelrabattverträge für 187 generische Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen. Sie entlasten die AOK-Gemeinschaft bei den Arzneimittelausgaben allein 2012 durch Einsparungen von bis zu einer Milliarde Euro.

http://www.aok-bv.de/…„>Mehr Informationen zu den AOK-Arzneimittelrabattverträgen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AOK-Bundesverband GbR
Rosenthaler Straße 31
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 34646-0
Telefax: +49 (30) 34646-2502
http://www.aok-bv.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.