Online-Gesundheitsplattform pulsschlag.tv der Kliniken Essen-Mitte gewinnt Health Media Award 2012
Pressemeldung der Firma Kliniken Essen - Mitte
Erneut ist das online-Format pulsschlag.tv der Kliniken Essen-Mitte (KEM) ausgezeichnet worden. Die multimediale Gesundheitsplattform hat den Health Media Award 2012 in der Sonderkategorie „Innovative Klinikkommunikation“ gewonnen. Die KEM teilen den Preis mit ihrer Agentur „Der frühe Vogel“ aus Oberhausen. pulsschlag.tv ist die erweiterte online-Variante des etablierten Gesundheitsmagazins pulsschlag, das im Großraum Essen an vielen Punkten kostenlos ausliegt und als gratis-Abo bei den KEM bestellt werden kann. Im Internet auf pulsschlag.tv finden die Leser Fotostrecken oder Videobeiträgen zu einzelnen Themen aus dem Magazin. Darüber hinaus gibt es eine Verknüpfung mit der Klinik-Website sowie den Social Media Kanälen Facebook und Twitter.
Mit der Auszeichnung werden Idee und Umsetzung der Kommunikationsmaßnahme nun honoriert. „Es steckt viel kreative Arbeit in dem Gesamtkonzept unseres pulsschlag“, sagt Björn Kasper, Leiter Marketing und Kommunikation der KEM. „Zum Teil leisten wir Pionierarbeit. Denn viele Kliniken haben die Möglichkeiten, die das Web 2.0 bietet, noch gar nicht erkannt.“ So informiert sich mittlerweile eine Vielzahl der Patienten im Internet. „Da ist es wichtig, dass man den Menschen auch gut aufbereitetes Wissen zur Verfügung stellt“, so der Marketing-Chef der KEM weiter.
Der Health Media Award unter Schirmherrschaft von Dr. Norbert Blüm, ehem. Arbeits- und Sozialminister, zeichnet Bestleistungen im Bereich der Gesundheitskommunikation aus und wurde am 6. Juli 2012 im Kölner Musical Dome verliehen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kliniken Essen - Mitte
Henricistraße 92
45136 Essen
Telefon: +49 (201) 174-0
Telefax: +49 (201) 17411310
http://www.kliniken-essen-mitte.deAnsprechpartner:
Anja Höfels
(E-Mail)+49 (201) 17410024
Zu den Kliniken Essen-Mitte gehören die Krankenhäuser Evang. Huyssens-Stiftung in Essen-Huttrop und das Knappschafts-Krankenhaus in Essen-Steele. Die Kliniken Essen-Mitte sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.
Mit 13 Betten führenden Fachabteilungen, über 100.000 stationäre, ambulante Patienten im Jahr und 696 Planbetten inklusive Tagesklinischen Plätzen in den Bereichen Onkologie, Palliativmedizin, Geriatrie, Psychiatrie und Naturheilkunde sind die Kliniken Essen-Mitte eines der führenden Unternehmen der Region mit Spezialisierungen und Fachkompetenz auf modernstem Standard und höchstem medizinischem Niveau.
Auf dem Gelände der Evang. Huyssens-Stiftung in Essen-Huttrop befindet sich das Ambulante Tumorzentrum Essen ATZ, an dem neben den Kliniken Essen-Mitte Arztpraxen mit der gesamten ambulanten Diagnostik von Tumoren beteiligt sind.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
This entry was posted Mittwoch, Juli 11th, 2012 at 21:32 and is filed under Allgemein.
Both comments and pings are currently closed.