wdv-Gruppe setzt medizinische Entscheidungshilfe rund um die Organspende für die AOK um

Pressemeldung der Firma wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG

Die wdv-Gruppe gestaltet für die Gesundheitskasse AOK eine digitale interaktive Entscheidungshilfe bezüglich einer Organspende: http://www.aok.de/…

„Organspende ist in Deutschland aktuell wieder ein viel diskutiertes Thema. Die AOK bietet mit dem von uns realisierten Tool ihren Versicherten eine gute Möglichkeit, sich umfassend über die komplexe Materie zu informieren und unterstützt sie gleichzeitig dabei, eine individuelle Entscheidung pro oder kontra Organspende zu treffen, wenn sie dies wünschen“, erklärt Jutta Gawenda, Leiterin der Unit Interactive Media Solutions der wdv-Gruppe.

Durch das Tool „Entscheidungshilfe Organspende“, das unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten von der Universität Hamburg entwickelt wurde, erhalten Interessierte ausführliche Informationen zu den Themenbereichen Medizin, Religion, Gesellschaft und Antworten zu rechtlichen Fragestellungen. Beantwortet werden unter anderem Fragen wie: „Muss man den Spenderausweis ständig bei sich tragen?“, „Wann ist der Mensch tot?“, „Wird meiner Familie mitgeteilt, ob und welche Organe entnommen werden?“, „Welche medizinischen Umstände schließen eine Organspende aus?“. Nach jeder Frage wählen die Teilnehmer aus, ob diese Antwort bzw. dieses Argument für sie persönlich für oder gegen eine Organspende spricht. Am Ende präsentiert sich ein guter Überblick, mit dessen Unterstützung eine Entscheidung in Bezug auf eine Organspende getroffen werden kann.

Ein Kontaktformular bietet den AOK-Kunden die Möglichkeit, Fragen an das AOK-Beratungsteam zu senden. Für Schnellentschlossene bietet ein Download des Ausweises das sofortige Ausdrucken.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG
Siemensstr. 6
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 670-0
Telefax: +49 (6172) 670-144
http://www.wdv.de

Ansprechpartner:
Agnes Kaplanek (E-Mail)
Referentin Unternehmenskommunikation
+49 (6172) 670-133

Die wdv-Gruppe ist mit rund 300 Mitarbeitern der führende Corporate Publisher in Deutschland. Mit einem Netzwerk von über 150 Fachredakteuren und Autoren entwickelt das Unternehmen crossmedial hochwertige zielgruppen- und branchenspezifische Medien für die Kundenkommunikation, u. a. in den Bereichen Gesundheit, Altersvorsorge, Touristik, Automobil und Finanzen. Die wdv-Gruppe greift dabei auf sechs Jahrzehnte Erfahrung als Kommunikations- und Medienhaus zurück. Neben einer jährlichen Gesamtauflage von ca. 120 Mio. periodischen Printmedien realisiert und publiziert das Unternehmen kanalübergreifend crossmediale Konzepte und Medien wie Online-Portale, Websites, Newsletter, Mailings, bis hin zu begleitenden Events, Mobile Marketing, Web-TV oder TV-Kooperationen. Zu den Kunden zählen u. a. Unternehmen und Organisationen wie Amadeus Germany, AOK, Bionorica SE, Cortal Consors, Fiat Professional, Deutsche Rentenversicherung, Deutsche Rheuma-Liga oder Lilly Deutschland.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.