ams-Foto: Check – Wie schwer ist der Ranzen?
Kinder wollen vor allem, dass ihr Schulranzen gut aussieht. Genauso wichtig ist allerdings, dass er richtig sitzt und nicht zu schwer ist. Bei einem normalgewichtigen Kind sollte der Ranzen mit Inhalt nicht mehr als zehn bis 12,5 Prozent des Körpergewichts auf die Waage bringen – bei einer 20 Kilogramm schweren Sechsjährigen sind das maximal 2,5 Kilogramm. Schwierig ist es, diese Faustregel bei über- und untergewichtigen Kindern anzuwenden. „Bei einem Fliegengewicht sollte der Ranzen höchstens 15 Prozent des Körpergewichts ausmachen“, sagt Thomas Ebel, Arzt im AOK-Bundesverband. Ein übergewichtiger Schulanfänger sollte nicht proportional mehr auf dem Rücken tragen – am besten ist es, das Normalgewicht zu schätzen und daraus das Höchstgewicht des Ranzens zu errechnen. Die AOK unterstützt Eltern und Kinder mit dem Schulranzen-Check dabei, einen passenden Ranzen zu finden. Mehr Infos dazu gibt es in den AOK-Geschäftsstellen vor Ort.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AOK-Bundesverband GbR
Rosenthaler Straße 31
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 34646-0
Telefax: +49 (30) 34646-2502
http://www.aok-bv.de