Leben mit MS

Anlässlich des Welt MS Tages informiert das Städtische Klinikum Karlsruhe gemeinsam mit den regionalen AMSEL Kontaktgruppen über Multiple Sklerose

Pressemeldung der Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH

Schätzungen zufolge sind weltweit rund 2,5 Millionen Menschen an Multiple Sklerose (MS) erkrankt. In Deutschland geht man von etwa 120.000 MS Erkrankten aus. Auch beim diesjährigen Welt MS Tag am 30. Mai möchte das Städtische Klinikum Karlsruhe gemeinsam mit den AMSEL-Kontaktgruppen auf die Krankheit und ihre Folgeerscheinungen aufmerksam machen. Ziel ist es, das öffentliche Bewusstsein für die chronische Erkrankung zu schärfen, Menschen über Multiple Sklerose und ihre Auswirkungen auf das tägliche Leben aufzuklären und zu informieren sowie Verständnis zu wecken für die Belange MSErkrankter.

Vor Ort informiert Thomas Rösel, Neurologe und Oberarzt der Neurologischen Klinik, über neue medikamentöse Behandlungsformen und Therapien beispielsweise die neuen vorbeugenden Immunsuppressiva zum Schlucken sowie über Möglichkeiten einer frühzeitigen Diagnosestellung. Georg Gahn, Klinikdirektor der Neurologischen Klinik führt durch die Veranstaltung. Bei einem Bewegungsparcour haben Betroffene und Interessierte die Möglichkeit, ihre Beweglichkeit zu testen und individuelle Tipps zur Erhaltung ihrer Mobilität zu bekommen. An den Informationsständen der regionalen AMSEL Kontaktgruppen sowie der klinikeigenen ergotherapeutischen und physiotherapeutischen Abteilung gibt es weitere Austausch- und Informationsmöglichkeiten.

Alles in allem birgt die Informationsveranstaltung die Chance, mit Experten zu diskutieren und Erfahrungen mit anderen Betroffenen auszutauschen. Sie bietet ferner Raum, Fragen zu stellen und zu erfahren, wie der neueste Stand der aktuellen Therapien ist.

Die Veranstaltung findet am 30. Mai um 18 Uhr statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltungsort ist das Veranstaltungszentrum von Haus R im Städtischen Klinikum Karlsruhe in der Moltkestraße 90.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 7219741229
http://www.klinikum-karlsruhe.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.