Zeit, Ihre Haltung zu ändern!

Bundesweite Aktionsoffensive von 200 "Gesunde-Schuhe"- Fachhändlern zum Thema Rückengesundheit / Experten raten: "Gesunde Schuhe für einen starken Rücken"

Pressemeldung der Firma Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.

Der Kompetenzkreis „Gesunde Schuhe“, der aus bundesweit 200 Orthopädie- und Komfortschuh-Fachhändlern besteht, widmet sich ab Mai umfassend der Volkskrankheit Nummer 1: Rückenschmerzen. Unter dem Titel „Zeit, Ihre Haltung zu ändern – Gesunde Schuhe für einen starken Rücken“ starten die „Gesunde Schuhe“-Fachhändler eine flächendeckende und bundesweite Informations- und Aktionskampagne.

Vom 29. Mai bis 9. Juni klären die Experten in ihren Fachgeschäften mit unterschiedlichen Angeboten Verbraucher und Interessierte über den Zusammenhang zwischen Fuß- und Rückengesundheit auf.

So können im Aktionszeitraum u. a. Gutscheine für eine professionelle Fußanalyse in den „Gesunde Schuhe“-Fachgeschäften eingelöst werden. Die teilnehmenden Fachhändler führen außerdem Haltungs- und Ganganalysen durch. Unterstützt werden sie dabei teilweise durch Mediziner, Physiotherapeuten und/oder Osteopathen.

Initiator der deutschlandweiten Kampagne ist der Kompetenzkreis „Gesunde Schuhe“ innerhalb der GMS Verbund GmbH. Die Aktion wird von den beiden unabhängigen Institutionen „Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V.“ und „DSI – Deutsches Schuhinstitut“ unterstützt.

80 Prozent der Bevölkerung leiden unter Rückenschmerzen

Rückenleiden sind die zweithäufigste Ursache für Krankschreibungen und Arbeitsausfälle. Zurückzuführen sind die oft chronischen Schmerzen u. a. auf falsches Schuhwerk. Die aktuelle Initiative der Schuhfachhändler geht auf Studien der AGR und des DSI zurück, wonach mehr als drei Viertel aller Deutschen zu große bzw. zu kleine Schuhe tragen.

Darüber hinaus werden häufig Schuhe gekauft, die hinsichtlich Abrolleigenschaften der Sohlen, Materialbeschaffenheit oder Verarbeitungsqualität das Zusammenspiel von Füßen, Muskeln und Bewegungsapparat nachhaltig stören. In der Folge führen Fehlstellungen im Fußbereich zu Rücken- und/oder Kopfschmerzen. „Gesunde Schuhe“ tragen dagegen zur dauerhaften Stabilisierung des Bewegungsapparates bei und fördern den Aufbau der Tiefenmuskulatur.

Gesunde Schuhe sind ein guter Anfang

Die „Gesunde Schuhe“-Fachhändler zeichnen sich durch hohe Beratungskompetenz aus. Zur Analyse kommen außerdem moderne Diagnoseverfahren für Fuß- und Rückengesundheit zur Anwendung. Alle „Gesunde Schuhe“-Fachhändler bieten eine breite Palette gesundheitsfördernder Produkte und geben ihr Fachwissen im Bereich Prävention und Vorsorge an ihre Kunden weiter. Dazu klären sie beispielsweise darüber auf, wie individuell angepasste Schuhe Beschwerden im Bewegungsapparat verhindern bzw. mildern.

Horst Purschke, Sprecher des Kompetenzkreises „Gesunde Schuhe“: „Wir wollen mit unserer Kampagne aufzeigen, dass sich Fuß-, Rücken- oder Kopfschmerzen häufig auf falsches Schuhwerk zurückführen lassen. Gleichzeitig werden wir die Verbraucher für mehr Achtsamkeit hinsichtlich ihrer Gesundheit sensibilisieren. Die Lösung für Beschwerden im Bewegungsapparat findet man bei unseren „Gesunde Schuhe“-Fachhändlern zwischen Kiel und Lindau. Außerdem freut es mich, dass eine Vielzahl kompetenter Partner aus Verbänden und der Industrie die Kampagne unterstützen.“

Was? – Bundesweite Informationskampagne: „Zeit, Ihre Haltung zu ändern! Gesunde Schuhe für einen starken Rücken“

Wer? – Kompetenzkreis „Gesunde Schuhe“ mit 200 Orthopädie- und Komfortschuh-Fachhändler / GMS Verbund GmbH

Wann? – Aktionswochen vom 29. Mai bis 9. Juni 2012

Premiumpartner? – Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V., DSI – Deutsches Schuhinstitut GmbH

Partner? – Hersteller: FinnComfort, Ganter, Waldläufer, Joya, Chung Shi, und MBT

Aktionen? – Professionelle Fuß-, Gang- und Haltungsanalysen in teilnehmenden Fachgeschäften, Coupon- und Gewinnspielaktion, bundesweite Außenwerbung, Sonderseiten im Mode- & Lifestyle-Magazin „FÜR SIE“ und vital.de, individuelle regionale Aktionen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Postfach 103
27443 Selsingen
Telefon: +49 (4284) 9269990
Telefax: +49 (4284) 9269991
http://www.agr-ev.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.