DRK-Sanitätsdienst rund um die Badische Meile

Pressemeldung der Firma DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V

Die DRK Stadtbereitschaft Karlsruhe war am Wochenende 12./13.Mai für den Sanitätsdienst der 23. Badischen Meile verantwortlich. 40 ehrenamtliche Helfer des DRK waren rund um die Strecke und im Bereich des Beiertheimer Stadions eingesetzt und konnten jeden Punkt der Strecke binnen kürzester Zeit erreichen. Die 5.604 angemeldeten Läufer und Läuferinnen des traditionellen Spaßlaufes gingen um 10.30 Uhr bei sonnigem Wetter auf die 8,88889km lange Strecke durch Karlsruhe.

Die für Läufer angenehmen Temperaturen am Sonntag führten zu einem unterdurchschnittlichen Patientenaufkommen.

Insgesamt erfasste die Funkeinsatzleitung der DRK Bereitschaft Karlsruhe-Albsiedlung 12 Hilfeleistungen von denen die meisten im Zielbereich nach dem Lauf versorgt wurden. In einem mit acht Liegen ausgestatteten medizinischen Zentrum wurden die Patienten versorgt und betreut. Hier standen auch zwei Notärzte und ein Intensivbehandlungsplatz zur Verfügung. Aufgrund der guten medizinische Versorgung vor Ort mussten keine Patienten in Kliniken transportiert werden.

Rückblickend zieht Einsatzleiter Dieter Petersen eine positive Bilanz zu diesem sehr dynamischen Dienst: „Die Herausforderung bei einer solchen Laufveranstaltung liegt in der Weitläufigkeit der Streckenführung. Wir müssen binnen kürzester Zeit entscheiden, welche Kräfte bei einem Notfall auf der Strecke eingesetzt werden und wie sie den Patienten erreichen. Durch unsere langjährigen Erfahrungen sind wir aber mit den Örtlichkeiten vertraut und konnten auch dieses Jahr schnelle und kompetente Hilfe für die Läufer leisten.“ Dass diese traditionell gut vorbereitet in diesen „Spaßlauf“ gestartet sind, wirkt sich auch positiv auf die Zahl der Hilfeleistungen aus, stellt Notarzt Thomas Worms fest: „Für die Teilnehmer steht hier der Spaß am gemeinsamen Laufen im Vordergrund und es wird nicht um Sekunden gerungen. Dadurch gehen die Läufer bewusst mit ihren Ressourcen um und überfordern sich nicht.“ Auch den Helfern des Deutschen Roten Kreuzes, die sich ausnahmslos ehrenamtlich engagieren, hat diese Veranstaltung Spaß gemacht: „Die Patienten, für die ich im Medizinischen Zentrum zuständig war, hatten, trotz der benötigten Hilfe, gute Laune. Diese insgesamt positive Stimmung war auch für uns Helfer zu spüren und hat den Dienst sehr aufgelockert“, fasst Sanitäter Daniel Medved seinen Einsatz bei der Badischen Meile zusammen.

Bereits am Samstag wurden die Mini- und Schülerläufe rund um das Stadion betreut. Die DRK Stadtbereitschaft Karlsruhe ist schon seit Beginn der Badischen Meile für den Sanitätsdienst verantwortlich und pflegt mit den Organisatoren eine langjährige gute Zusammenarbeit. Unterstützt wurde die Stadtbereitschaft Karlsruhe außerdem durch die Karlsruher DRK-Bereitschaften Albsiedlung, Mühlburg, Oberreut und Rüppurr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V
Am Mantel 3
76646 Bruchsal
Telefon: +49 (7251) 922-0
Telefax: +49 (7251) 922-104
http://www.drk-karlsruhe.de

Ansprechpartner:
Juliane Freiesleben (E-Mail)
Pressesprecherin
+49 (721) 95595-170



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.