Krankenkassen mit vielen Wünschen

Pressemeldung der Firma Arbeitsgemeinschaft Gesundheit & Soziales, AGS

Wie die Onlineplattform I-D-A.info berichtet, stoßen neue Kooperationsformen zwischen den Krankenkassen und der pharmazeutischen Industrie breite Zustimmung.

Die Krankenkassen wünschen sich von der pharmazeutischen Industrie Konzepte zur Compliance. Um so die Patientenversorgung zu verbessern. Gerade die Therapietreue der Patienten ist nach wissenschaftlichen Ergebnissen der “ Lübecker Studie“ der Firma health activate ein wichtiger Aspekt zur Patientenversorgung. Gerade die Therapietreue ist in den Fokus der Krankenkassen gerückt.

Nach Ansicht der Deutschen Gesellschaft für bürgerorientiertes Versorgungsmanagement (DGbV) ist diese Entwicklung sehr erfreulich. Therapietreue und das Selbstmanagement erreichen beispielsweise dass chronisch kranke Patienten ihre Medikamente regelmäßig einnehmen. Die daraus resultierenden Folgekosten wie vermeidbare Klinikaufenthalte, Fehlzeiten und vorzeitige Verrentungen beziffern Gesundheitsexperten auf 15 bis 50 Milliarden Euro im Jahr, so Dr. John N. Waetherly, Präsident der DGbV.

Die Lübecker Studie ermittelte weiterhin, dass seitens der Pharmaindustrie erhebliche Anstrengungen unternommen werden, um mit Entscheidungsträgern der GKVen in Kontakt zu treten. Vielfach reden die Vertreter der Pharmaindustrie und der Krankenkassen aneinander vorbei, ermittelte die Studie.

Die Lübecker Studie ist ein Anfang für eine längst überfällige offene Diskussion im Gesundheitswesen, betonte ein Vertreter des Pharmainstituts mit Sitz in Biberach.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Arbeitsgemeinschaft Gesundheit & Soziales, AGS
Panoramastrasse 38
89608 Griesingen/Donau
Telefon: +49 (7391) 71817
Telefax: +49 (7391) 71819
http://www.ags-medienservice.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.