Anke Engelke und Fortuna Düsseldorf rufen zum Weltmalariatag auf: „Malaria. Wir haben was dagegen!“

Pressemeldung der Firma Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e.V

Ein Kind stirbt, obwohl die lebensrettende Behandlung nur einen Euro kostet. In Deutschland undenkbar. In Afrika Alltag. Jeden Tag. 2000 mal. Dabei kann die Krankheit nicht nur kostengünstig behandelt, sondern auch mit einfachen Maßnahmen verhindert werden.

Daran möchte action medeor am Weltmalariatag, den 25. April, gemeinsam mit ihrem neuen Unterstützer Fortuna Düsseldorf und Anke Engelke erinnern und alle Menschen auffordern, sich zu engagieren.

Am Mittwoch, den 25. April, um 12 Uhr stellt medeor zusammen mit seiner Botschafterin Anke Engelke vor, wie medeor hilft und was jeder Einzelne tun kann. Fortuna Düsseldorf wird beschreiben, warum der Verein sich für ein Engagement für action medeor entschieden hat und was der Verein jetzt schon tut und plant.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e.V
St. Töniser Straße 21
47918 Tönisvorst
Telefon: +49 (2156) 9788-0
Telefax: +49 (2156) 9788-88
http://www.medeor.org/

Ansprechpartner:
Susanne Haacker (E-Mail)
Pressestelle
+49 (2156) 9788-178



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.