Das Schulungszentrum für pflegende Angehörige im Städtischen Klinikum Karlsruhe bietet Informationsveranstaltungen an

Guter Kontakt ist möglich, Kommunikation mit Menschen mit Demenz

Pressemeldung der Firma Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH

Die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz erfordert einen großen Einsatz für den pflegenden Angehörigen. Oft über Jahre hinweg, 24 Stunden am Tag.

Viele Angehörige stellen sich folgende Fragen:

– Wie kann ich als Angehöriger Zugang zu der Erlebniswelt von Menschen mit Demenz finden?

– Wie kann ich den konkreten Umgang gestalten, wenn sich diese Menschen in „anderen Wirklichkeiten“ befinden?

Die Integrative Validation (IVA) nach Nicole Richard hat das Ziel, einen Zugang zur Realität des alten dementen Menschen zu finden, um ihn besser verstehen zu können. Die integrative Validation ist eine Methode für den Umgang und die Kommunikation mit Menschen mit Demenz. Sie basiert auf einer gewährenden und wertschätzenden Grundhaltung. Die IVA bestätigt und benennt Gefühle und Antriebe des Erkrankten, erklärt sie für gültig und richtungweisend. Menschen mit Demenz fühlen sich dadurch verstanden und ernst genommen.

Regine Hammer, Krankenschwester, Pflegeexpertin für Menschen mit Demenz, freie Mitarbeiterin vom Institut Nicole Richard, wird Ihnen Wege und Sicherheit zur Bewältigung im alltäglichen Umgang mit Demenzkranken aufzeigen.

Die Veranstaltung findet am Samstag, den 28. April, von 14 Uhr bis 17 Uhr statt.

Vorab ist eine telefonische Anmeldung erforderlich unter 0721 974 4185.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 7219741229
http://www.klinikum-karlsruhe.com

Ansprechpartner:
Petra Geiger (E-Mail)
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (721) 974-1076



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.