Erfolgreich arbeiten in der Pflege erfordert nach neuem Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz – PNG beide Qualifikationen – pflegen und betreuen

Pressemeldung der Firma FORUM Berufsbildung

Das neue Pflegegesetz bringt klare Regelungen für Pflegende, Patienten und deren Angehörige. Das macht auch die Wahl der Weiterbildung leichter. Der erfolgreiche Einstieg in den Arbeitsmarkt steht für alle offen, die über die entsprechenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen. Nach Aussage von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr sollen Pflegedienste künftig neben der Grundpflege und der hauswirtschaftlichen Versorgung auch die Leistung „Betreuung“ anbieten, die sich speziell an demenziell Erkrankte richtet. Desweiteren soll eine Förderung von Wohngruppen den Menschen eine zusätzliche Versorgungsalternative anzubieten.

FORUM Berufsbildung hat speziell für diesen Bedarf den Lehrgang Pflege- und Betreuungsassistent/in entwickelt. Beide Schwerpunkte, Pflege und Betreuung werden inhaltlich verzahnt und kombiniert, sind aber auch einzeln buchbar für Teilnehmer/innen die schon eine Qualifikation haben. Zusätzlich wird in dieser Weiterbildung gezielt die Versorgung in Wohngruppen unterrichtet. Dabei wird besonders darauf geachtet, dass in die Verrichtungen des täglichen Lebens Menschen mit Demenz eingebunden werden.

Das heißt, die Lehrgangsteilnehmer/innen sind bei Eintritt in den Arbeitsmarkt optimal auf die neuen Anforderungen im Gesundheitswesen vorbereitet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FORUM Berufsbildung
Charlottenstr. 2
10969 Berlin
Telefon: +49 (30) 259008-0
Telefax: +49 (30) 259008-10
http://www.forum-berufsbildung.de

Ansprechpartner:
Sabine Taubenheim (E-Mail)
+49 (30) 259008-32

Seit 25 Jahren engagieren wir uns als anerkannter Bildungsträger für eine teilnehmer- und anwendungsorientierte Weiterbildung mit innovativen praxisnahen Lehr- und Lernmethoden. Mit dem Schwerpunkt auf zukunftsgerichtete kaufmännische Berufe bieten wir Fortbildungen, Umschulungen, Fernlehrgänge, Ausbildungen, Seminare und berufsbegleitende Weiterbildungen in 14 Bereichen an. Erfahrene Lehrkräfte aus der Berufspraxis, moderne Unterrichtsformen und aktuelle Technik sorgen für Spaß am Lernen und eine überdurchschnittliche Abschlussquote. Neu eingerichtete Fachräume in zentraler Lage im Herzen Berlins und Projektarbeit garantieren einen optimalen Praxisbezug.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.