Der sicherste WasserIonisierer der Welt

Richtungsweisende Innovationen auf der Salux-Frühjahrstagung

Pressemeldung der Firma Salux Netzwerk GmbH

Die Salux-Netzwerk GmbH nimmt für sich in Anspruch, mit ihrem Aquion® Wassersystem den „sichersten WasserIonisierer der Welt“ anzubieten. Auf der Frühjahrstagung des Unternehmens in Darmstadt stellte das Unternehmen die neuesten Modelle ihrer Ionisierer-Marke Aquion® vor. Die Geräte dieser Reihe waren bislang für ihre Langlebigkeit, komfortable Bedienung und formschöne Gestaltung bekannt. Mit innovativen technischen Features sollen in Punkto Sicherheit und gleichbleibende Trinkwasserqualität neue Maßstäbe gesetzt werden.

Ein wesentliches Element stellt dabei der Aquion®-Hochleistungsfilter dar. Erst kürzlich prüfte das unabhängige Chemisch-Analytisches-Laboratorium CAL in Darmstadt den Filter und bescheinigte seine ausgezeichnete Reinigungsleistung. Dies bedeutet ein Höchstmaß an Schutz vor Verunreinigungen, Rückständen und Schwermetallen.

Das Herzstück des Aquion®-WasserIonisierers ist die innovative 7-Elektroden-Wasserzelle. Diese brandneue Technologie sichert selbst bei extrem weichem oder extrem hartem Leitungswasser den gewünschten pH-Wert und das Redox-Potenzial.

Eine weitere Innovation stellt die FlowChange-Technologie dar. Hierbei handelt es sich um einen weltweit patentierten Schutz der Elektroden vor Mineralanhaftung. Gemeinsam mit dem Selbstdiagnosesystem und der sprachgesteuerten Benutzerführung in deutscher Sprache gewährleisten diese Funktionen eine hohe Betriebssicherheit und nachhaltig hohe Trinkwasserqualität.

Auch beim Thema Elektrosmog haben sich die Salux-Entwickler etwas einfallen lassen: Der Verzicht auf ein Hochfrequenzschaltnetzteil bietet Schutz vor Hochfrequenzbelastung des Trinkwassers. Darüber hinaus schützt der optional erhältliche eSmog Protektor das Biofeld vor elektromagnetischen Feldern und vermindert das Risiko vor Elektrosmog-Belastung.

Geschäftsführer Gottfried Röttel konstatiert: „Diese Kombination innovativer Produktmerkmale findet man bei keinem anderen WasserIonisierer am Markt. Im neuen Aquion® 3000 ist jeder Aspekt unseres Premiumanspruchs konsequent umgesetzt.“

Doch Sicherheit bezieht sich im Hause Salux nicht nur auf das Ergebnis in Form einer hohen Trinkwasserqualität. Auch Investitionsschutz wird groß geschrieben. Gottfried Röttel erklärt: „Wir sind von der Technik und Güte unserer Produkte restlos überzeugt. Daher gewähren wir eine 15-jährige Vollgarantie auf alle Aquion®-Systeme.“

Mehr Details unter www.salux-online.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Salux Netzwerk GmbH
Weidende 68
22395 Hamburg
Telefon: +49 (40) 6003088
Telefax: +49 32121231793
http://www.salux-online.de

Ansprechpartner:
Gottfried Röttel
Geschäftsführer
+49 (40) 6003088



Dateianlagen:
    • Salux WasserIonisierer Aquion® 3000
Die Salux Netzwerk GmbH mit Sitz in Hamburg bietet seit ihrer Gründung im Jahr 2004 Systeme zur Wasserionisierung an. Mit zahlreichen Innovationen und einer einzigartigen patentierten Technik, konnte sich das Unternehmen mit seiner Marke Aquion erfolgreich durchsetzen und nimmt im Markt für Wasserionisierer einen Spitzenplatz ein. Daneben gehören zum Markenportfolio mit Avenin AktivGesund und Amaya AktivPflege Produkte für basische Ernährung und eine Pflegeserie. Eine Niederlassung im hessischen Dieburg und ein flächendeckendes Netz von gut ausgebildeten Vertriebspartnern stellen eine kompetente Betreuung und einen überzeugenden Service sicher.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.