Zahnschmerzen – Nicht immer ist Karies der Verursacher

arzneimittel.de - Ihre deutsche Versandapotheke

Pressemeldung der Firma arzneimittel.de

Jeder, der schon einmal unter Zahnschmerzen gelitten hat, weiß wie unangenehm dieser pochende Schmerz ist. Doch Zahnschmerz ist nicht gleich Zahnschmerz. Je nach Ursache können die Schmerzen als pochend oder ziehend, stärker und schwächer wahrgenommen werden.

Zahnschmerzen können vielfältige Ursachen haben und oft strahlen auch Schmerzen, welche bei anderen Erkrankungen auftreten, in den Kiefer aus und erwecken den Anschein schmerzender Zähne.

Auslöser von Zahnschmerzen

Schmerzen in der Mundhöhle werden oft ganz allgemein als Zahnschmerzen bezeichnet. Oftmals ist es auch nicht leicht, den Schmerz genau zu lokalisieren. Zahnschmerzen entstehen durch die Reizung der empfindlichen Nerven in den Zähnen. Dies kann passieren durch Entzündungen zum Beispiel an der Zahnwurzelspitze, Verletzungen oder Druck, beispielsweise, wenn die Weisheitszähne zu wenig Platz im Kiefer haben. Zahnschmerzen können durch die umgangssprachlich bekannten Löcher in den Zähnen ausgelöst werden, also durch Zahnkaries, bei der es aufgrund von Bakterien zu Zahnfäulnis kommt. Auch häufig gilt die Parodontitis als Zahnschmerzverursacher. Bei der Parodontitis ist das Zahnfleisch entzündet und führt zu den Schmerzen am Zahn. Bei Erkrankungen wie Migräne, Ohrenschmerzen oder einer Nasennebenhöhlenentzündung kann es vorkommen, dass die Schmerzen in den Kiefer ausstrahlen und dann als Zahnschmerzen wahrgenommen werden.

Zahnschmerzen behandeln und vorbeugen

Durch eine regelmäßige und gründliche Pflege der Zähne und des Zahnfleischs können Erkrankungen wie Karies und Parodontitis vorgebeugt werden. Zur richtigen Mundhygiene gehört nicht nur das mindestens zweimalige Zähneputzen täglich, mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta, sondern auch die Benutzung von Zahnseide und die regelmäßigen Kontrollbesuche beim Zahnarzt. Treten dennoch Zahnschmerzen auf, sollte ein Termin beim Zahnarzt vereinbart werden, vor allem, wenn die Schmerzen stark sind. Oftmals vergehen Zahnschmerzen nach einiger Zeit von selber wieder, dennoch sollte der Besuch beim Zahnarzt erfolgen, um die Ursache abzuklären. Um Zahnschmerzen kurzfristig zu lindern, sollte die Stelle von außen gut gekühlt werden. Das Kauen von Gewürznelken kann aufgrund der enthaltenen ätherischen Öle dazu beitragen, eine Entzündung zu hemmen und Schmerzen zu lindern. Wer den Geschmack von Nelken nicht mag, kann auf Salbeitee zurück greifen, dieser hat ebenfalls eine entzündungshemmende Wirkung. Bei starken Schmerzen können vorübergehend Schmerzmittel zur Schmerzlinderung eingenommen werden.

Weitere Informationen sowie den kompletten Ratgeber Gesundheit erhalten Sie unter www.arzneimittel.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
arzneimittel.de
Parkring 11
85748 Garching
Telefon: +49 (89) 3608931-0
Telefax: +49 (89) 3608931-39
http://www.arzneimittel.de

Ansprechpartner:
Daniela Raiml (E-Mail)
Marketing & PR
+49 (89) 3608931-20



Dateianlagen:
    • www.arzneimittel.de – So geht Gesundheit heute!
www.arzneimittel.de - So geht Gesundheit heute! Die Neugestaltung der Versandapotheke arzneimittel.de bietet kompetenten Service in modernem Design. Denn insbesondere auf Service und persönliche Beratung wird Wert gelegt. Dem Kunden ist es bei offenen Fragen möglich, über eine pharmazeutische Hotline mit qualifiziertem Fachpersonal zu sprechen und sich umfassend beraten zu lassen. Dieses Portal stellt eine innovative, zentrale und ausführliche Informationsplattform rund um Gesundheit, Medizin und Arzneimittel dar. Dem User wird hierfür eine Vielzahl produkt- und indikationsspezifischer Zusatzinformationen bereitgestellt. Denn nur wer gut informiert ist, sorgt richtig für seine Gesundheit. arzneimittel.de ist die Versandapotheke der Apotheke zur Münchener Freiheit. Das Portal ist Ihre neue deutsche Versandapotheke rund um Gesundheit und Medizin, Arzneimittel und Medikamente, Kosmetik- und Pflegeartikel, Ernährung und Nahrungsergänzung sowie Homöopathie und Naturheilkunde. Es verbindet dabei einen State-Of-The-Art Onlineshop mit einem umfassenden gesundheitlichen Informationssystem.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.