Auf Wahrnehmung folgt Wirkung

Komfort und Balance oder Purismus und Funktion?

Pressemeldung der Firma Health & HomeCare GmbH

Die Health & HomeCare Netzwerk Gruppe (HHC) ist ein bisher einzigartiger Zusammenschluss führender Industrie-, Handels- Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen mit dem Ziel, die wahrnehmungspsychologische Gestaltung von Innenräumen neu zu thematisieren und umzusetzen. Wissenschaftlich basierte Collagenbücher mit Produkten der Innenausstattung zeigen idealtypische Gestaltungsmöglichkeiten für die Segmente Health & Home Care auf.

Der konzeptionelle Ansatz der HHC erklärt sich vor dem Hintergrund einer spürbaren Veränderung der Bevölkerungspyramide. Die Partner haben daher für sich die Wachstumsmärkte der Zukunft klar definiert und stellen diese in den Fokus der HHC-Aktivitäten.

• Die Kern-Zielgruppen der HHC-Partner sind:

– Krankenhäuser, Rehakliniken

– Arztpraxen, Apotheken

– Seniorenresidenzen / Betreutes Wohnen

– Schulen und Kindergärten

– Hotels und Wellness-/ Fitnesszentren

– Office / Büroarbeitsplätze

– »Wohnen im Alter«

• Die gezielte Vernetzung spezialisierter Verarbeiter, Architekten und Dienstleister erleichtert dem Kunden die gewerkübergreifende Umsetzung seiner Gestaltungswünsche und bringt spürbare Wettbewerbsvorteile auf dem Markt der Gesundheitsdienstleister.

Dies bedeutet für den konzeptfähigen Mittelstand nachhaltige, neue Aufgaben und werthaltige Umsatzgrößen.

• Die wahrnehmungspsychologischen Konzepte der HHC basieren auf wissenschaftlichen Projektstudien der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, (HAWK) Hildesheim, verantwortliche Professoren: Dipl.-Ing. Markus Schlegel und Dipl.-Des. Axel Venn und

Prof. Dr. Axel Buether, Kunsthochschule Burg Giebichenstein, Halle / Leipzig.

• Schon frühzeitig hat die HHC die Notwendigkeit und Chance erkannt, durch die Bildung von und die Arbeit in Netzwerken Wissen auszutauschen, Kompetenzen und Synergien zusammenzuführen, um Alleinstellungsmerkmale und Abgrenzungspotentiale für ihre Partner

zu generieren.

• Die isolierte Leistungserbringung in den verschiedenen Gewerken ist kaum noch zielführend, da im weiter zunehmenden Wettbewerb auf breiter Basis nur noch kooperative Versorgungskostellationen wie z.B. Ärztenetze, medizinische Versorgungszentren (MVZ) und integrierte

Versorgungsstrukturen überleben werden. Den Qualifizierungswett-bewerb der Zukunft zu gewinnen heißt, die medizinische Qualität einerseits und den »Wohlfühlfaktor« andererseits so zu vernetzen, dass der Kunde (Patient) den Mehrwert emotional und funktional erkennt. Das gilt von Grundsatz her auch für die anderen von HHC fokussierten Marktsegmente.

• Die wahrnehmungspsychologische Farbgestaltung hält mehr und mehr Einzug in die von uns benannten Zielgruppen. Die Welt der Farben, die fokussiert sind auf die Gesundheit im Ganzen und durch hervorragende, wissenschaftliche Studien unterlegt wurden, sind die Basis für rationale wie emotionale therapeutische Wirkungen auf einer langen »Lebenszeit-Achse«. Sie gehören mittlerweile zu den »Schlüsselfunktionen« der Förderung von Gesundheit in den Bereichen Leben, Wohnen, Schlafen und Arbeiten. Hierbei ist jeweils die Farb- und Oberflächendifferenzierung abzustimmen auf die benannten Zielgruppen. Dies gilt durchgängig für alle Räumlichkeiten wie aber auch z.B. Außenfassaden unserer Zielgruppen.

• Bisher einzigartige Collagenbücher bringen den HHC-Partnern Entscheidungssicherheit, präsentieren idealtypische Gestaltungskonzepte und verkürzen die Planungsabläufe.

• HHC reduziert Komplexität und schafft Wissens-, Umsetzungs- und Zeitvorsprung durch gewerkübergreifende Vernetzung. Sowohl für Nachfrage und Angebot wird die HHC-Systematik zu einer bedeutenden ökonomischen Größe für alle Betroffenen in diesem »explodierenden« Wachstumsmarkt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Health & HomeCare GmbH
Rödelheimer Landstr. 75-85
60487 Frankfurt/M
Telefon: +49 (69) 9055780
Telefax: +49 (69) 5973271
http://www.hhc-netzwerk.de

Ansprechpartner:
Herbert Schmitmeier (E-Mail)
Geschäftsführer
+49 (69) 9055780

HEALTH & HOME Care GmbH Rödelheimer Landstraße 75-85 D - 60487 Frankfurt am Main info@HHC-Netzwerk.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.