15. März 2012: Tag der Rückengesundheit
Jeder zweite Deutsche leidet laut Deutschem Grünen Kreuz an Rückenschmerzen. In vielen Fällen sind die Beschwerden dauerhaft, und medizinische Behandlung ist nötig. Einseitige oder schwere körperliche Belastungen und auch Stress sind mögliche Gründe. Falsches Bücken, Heben oder Tragen können Rückenprobleme herbeiführen oder verstärken. Vorsorge ist deshalb wichtig: Dazu gehören viel Bewegung, Haltungstraining sowie Übergewicht zu vermeiden.
Vor allem ungünstige Arbeitsplatzverhältnisse belasten die Wirbelsäule. Stundenlanges Starren auf einen Bildschirm, langes Sitzen in immer gleicher Körperhaltung – all das beansprucht die Gesundheit. Ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz kann helfen: Oft reicht schon die richtige Einstellung der Büromöbel, um den Rücken weniger zu belasten. Das Motto des Aktionstages für 2012 lautet: „Rückengesund – in jedem Alter!“
Initiatoren des Aktionstages sind der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. und der Bundesverband der deutschen Rückenschulen (BdR) e. V..
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AOK-Bundesverband GbR
Rosenthaler Straße 31
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 34646-0
Telefax: +49 (30) 34646-2502
http://www.aok-bv.de
Dateianlagen: