Archive for Februar, 2012

13 Gründe für die internetbasierte Abrechnung von Leistungen im Gesundheitswesen

Montag, Februar 13th, 2012






Beim Deutschen Medizinrechenzentrum (DMRZ) können alle Leistungserbringer im Gesundheitswesen ihre Leistungen einfach über das Internet mit allen Kostenträgern und Krankenkassen abrechnen. Die Gebühren, die dabei anfallen, liegen bei günstigen 0,5 Prozent…






Bewegung und Demenz

Montag, Februar 13th, 2012






Im Verlauf einer demenziellen Erkrankung gehen sowohl geistige als auch körperliche Leistungen zurück. Neben dem geistigen kann auch der körperliche Funktionsverlust das Leben der Erkrankten stark einschränken. Denn körperliche Leistungen wie „Gehen“…











Pflegedienst fristlos kündigen

Montag, Februar 13th, 2012






In Deutschland sind über zwei Millionen Menschen pflegebedürftig, über 550.000 nehmen einen ambulanten Pflegedienst in Anspruch. Dabei ist es neben der Qualität der Pflege natürlich auch wichtig, dass sich die Betreuten mit ihrem Dienst wohl fühlen. Ist…











IQWiG zieht positive Zwischenbilanz bei AMNOG

Freitag, Februar 10th, 2012






Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) bilanziert die ersten Nutzenbewertungen neu zugelassener Medikamente nach dem Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) insgesamt positiv. Nach Abschluss der ersten 10 Bewertungen…











Verliebt – verlobt – entliebt“: Untersuchungsaktion zum Valentinstag

Freitag, Februar 10th, 2012






Syphilis, Hepatitis, Gonorrhoe (Tripper), Chlamydien – sexuell übertragbare Krankheiten, die man mehr der Vergangenheit als der Gegenwart zuordnet. Doch tatsächlich werden bei uns die Erreger dieser Krankheiten häufiger durch Geschlechtsverkehr übertragen…











Betriebskrankenkassen fordern: Pflegebedürftigkeitsbegriff muss dringend eingeführt werden – Pflegereform fehlt nachhaltiges Finanzierungskonzept

Freitag, Februar 10th, 2012






Im Vorfeld der Anhörung des Pflege-Neuausrichtungsgesetzes (PNG) im Bundesministerium für Gesundheit begrüßen die Betriebskrankenkassen die Intentionen des Gesetzes, die Versorgung insbesondere bei demenzkranken Pflegebedürftigen zu verbessern. „Das Gesetz…











Demenz – Wer haftet bei Schäden?

Freitag, Februar 10th, 2012






Rund 1,2 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz. Sie haften in der Regel nicht für Schäden, die sie verursachen. Angehörige und Pflegepersonal unter Umständen schon; nämlich immer dann, wenn eine Verletzung der Aufsichtspflicht vorliegt. ARAG…











„Glück? Das können wir gut gebrauchen“

Donnerstag, Februar 9th, 2012






Die Kliniken Essen-Mitte (KEM) ziehen Zwischenbilanz: Die erste Woche der Aktion „GlückSpender“ zum Weltkrebstag geht zu Ende. 679 aufmunternde Botschaften erreichten bereits die Patienten. Zunächst wurden die onkologischen Stationen besucht – mit einstimmig…











180 Heilzahlenkarten bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten der Zahlenmedizin

Donnerstag, Februar 9th, 2012






Gleich zum Erscheinungstermin im vergangenen Oktober stieg der Ratgeber „Heilen mit Zahlen“ in die FOCUS-Bestsellerliste ein; innerhalb weniger Wochen war die erste Auflage ausverkauft. Jetzt präsentiert die Autorin Petra Neumayer das gleichnamige Kartenset,…











Natürliche Dreifach-Hilfe gegen Burnout

Donnerstag, Februar 9th, 2012






Gegen alles ist ein Kraut gewachsen – auch gegen Burnout? Die heilpflanzliche Dreifach-Kombination Sedariston® hilft Betroffenen – mit beruhigten Nerven, entspanntem Gemüt und neuer Kraft – ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen. Damit schafft…