Archive for Februar, 2012

Wenn der Wächter des Genoms versagt

Freitag, Februar 3rd, 2012






Krebs entsteht nicht immer in einem jahrelangen Prozess, bei dem Veränderungen im Erbgut von Zellen langsam aber sicher dazu führen, dass bösartige Geschwulste entstehen. Es kann auch passieren, dass die Erbinformation einer Zelle in einem einzelnen,…






Vereinbarkeit von Pflege und Beruf vereinfacht

Donnerstag, Februar 2nd, 2012






Für viele Berufstätige oft nur schwer unter einen Hut zu bekommen: Angehörige zu pflegen und gleichzeitig zu arbeiten. Doch seit Anfang des Jahres erleichtert ein neues Gesetz die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf: Beschäftigte, die nahe Angehörige zu…











„Rückengesund – in jedem Alter!“

Donnerstag, Februar 2nd, 2012






Der Tag der Rückengesundheit steht dieses Jahr unter dem Motto „Rückengesund – in jedem Alter!“ Der Aktionstag wird organisiert durch den Bundesverband der deutschen Rückenschulen (BdR) e. V. in Kooperation mit der Aktion Gesunder Rücken e. V. (AGR) und…











Michael Jähme und Dirk Meyer Ehrenmitglieder der AIDS-Hilfe NRW

Donnerstag, Februar 2nd, 2012






Der ehemalige Landesvorsitzende, Michael Jähme, und der langjährige Geschäftsführer des Verbands, Dirk Meyer, sind die ersten Ehrenmitglieder der AIDS-Hilfe NRW. Klaus-Peter Schäfer überreichte gestern in Köln die Urkunden und stellte dabei die großen…











Interdisziplinäres Ärztetreffen in goDentis-Partnerpraxis

Donnerstag, Februar 2nd, 2012






Die wissenschaftlich fundierten Zusammenhänge zwischen chronischen bakteriellen Erkrankungen im Mundraum und der allgemeinen Gesundheit sind bekannt. Sie erfordern die direkte Zusammenarbeit der Ärzte und Zahnärzte. Zum ersten Mal treffen sich daher am…











goDentis informiert: Zahnvorsorge ist Gesundheitsvorsorge

Donnerstag, Februar 2nd, 2012






Leistungsfähigkeit, Vitalität und Attraktivität gehören zu einem modernen Gesundheitsbegriff – und für einen gesunden Körper investieren wir immer mehr Zeit und Geld. Aber auch die tägliche Zahnpflege und der regelmäßige Besuch in der Zahnarztpraxis gehören…











Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft stellt aktuelles Internettool vor: „Multiple Sklerose erforschen“ erklärt Wege zu neuen Therapieoptionen

Mittwoch, Februar 1st, 2012






Welche Wirkstoffoptionen zur Therapie der Multiplen Sklerose befinden sich in den Forschungs-Pipelines? Wie entsteht ein neues Medikament? Der DMSG-Bundesverband gibt mit dem neuen Internettool „MS erforschen“ auf www.dmsg.de einen verständlichen und…











Zusatznutzen von Eribulin bei Brustkrebs ist nicht belegt

Mittwoch, Februar 1st, 2012






Eribulin (Handelsname Halaven®) ist seit März 2011 für Frauen mit lokal fortgeschrittenem und metastasiertem Brustkrebs zugelassen, bei denen die Krankheit trotz vorheriger medikamentöser Behandlung weiter fortgeschritten ist. Das Institut für Qualität…











Collagenase bei Dupuytren´scher Kontraktur: Zusatznutzen nicht belegt

Mittwoch, Februar 1st, 2012






Collagenase aus Clostridium histolyticum (Handelsname Xiapex®) ist seit Anfang 2011 zur Behandlung von Personen mit Dupuytren’scher Kontraktur zugelassen. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat mit einer frühen…











Das Fleisch des Waldes

Mittwoch, Februar 1st, 2012






Welche Bedeutung die Mykotherapie heute für die Menschen haben kann, darüber spricht Prof. Dr. Dr. h.c. Jan I. Lelley von der Gesellschaft für angewandte Mykologie und Umweltstudien, der hierüber auch an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm Universität zu…