Wasserspender leisten Beitrag zur Prävention von Übergewicht

Pressemeldung der Firma German WaterCooler Association e.V.

Mangelnde Bewegung, übermäßiger Konsum von Fast Food und zuckerhaltigen Nahrungsmitteln, stundenlanges surfen im Internet. Die Liste an möglichen Ursachen für Übergewicht ist lang.

Die German WaterCooler Association e.V. (GWCA) war dazu im Interview mit Dr. Rebecca Muckelbauer, deren Dissertation zum Thema ‚Prävention von Übergewicht durch eine Veränderung des Trinkverhaltens bei Grundschulkindern‘ in 2010 mit dem OECOTROPHICA-Preis im Bereich Humanernährung ausgezeichnet wurde.

„Die Prävention von Übergewicht – auch schon im Kindesalter – ist eine große wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderung.“ sagt Dr. Rebecca Muckelbauer,

Laut einer Studie des Robert-Koch Instituts aus dem Jahr 2006 sind 15% der 3-17 jährigen in Deutschland übergewichtig, davon leiden 6,3% an Adipositas. Obgleich sich die Zahl in den letzten Jahren leicht verringert hat, ist Übergewicht bei Kindern nach wie vor weit verbreitet.

Die Förderung gesunden Trinkverhaltens ist ein vielversprechender Ansatz für die Prävention von Übergewicht bei Kindern. In einer Studie von Dr. Rebecca Muckelbauer konnte nachgewiesen werden, dass Kinder in Schulen mit Wasserspendern tatsächlich mehr Wasser tranken, und zwar 1 Glas pro Tag mehr als die Kinder, die keinen Wasserspender in der Schule aufgestellt bekamen.

Dr. Rebecca Muckelbauer: „Das Thema gesundes Trinken sollte in den Schulen thematisiert und umgesetzt werden. Dazu gehört, dass in der Schule den Kindern eine Umgebung geschaffen wird, die gesundes Trinken unterstützt. Die ständige und attraktive Verfügbarkeit von Wasser z.B. durch Wasserspender ist hier eine Möglichkeit. Zum anderen sollten die Lehrer das Trinken während oder zwischen den Unterrichtsabschnitten gestatten und selber ein Vorbild im gesunden Trinken sein.“

Dr. Rebecca Muckelbauer empfiehlt daher: „Kinder sollten in Schulen freien und attraktiven Zugang zu Trinkwasser haben, denn dies unterstützt die Kinder bei der Umsetzung eines gesunden Trinkverhaltens. Wichtig ist auch, dass in der Mittagsverpflegung beispielsweise als Getränke immer Wasser und nicht generell Saft zur Verfügung gestellt wird.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
German WaterCooler Association e.V.
Zeppelinstr. 2
76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9595-672
Telefax: +49 (721) 9595-666
http://www.gbwa.de

Ansprechpartner:
Eva Odenthal (E-Mail)
+49 (163) 7416160



Dateianlagen:
    • Fotolia
Die GWCA – wer wir sind: Die German WaterCooler Association e. V. repräsentiert als gemeinnützige Organisation Wasserspenderunternehmen, die sich zu einem umfassenden und verbindlichen Verbraucherschutz bekennen. Sie sorgt für die Umsetzung der nationalen und internationalen Qualitäts-standards und ist kompetenter Ansprechpartner für Politik, Öffentlichkeit und staatliche Institutionen. Ziel der GWCA ist die Förderung eines gesunden Trinkverhaltens. Verantwortlich: German WaterCooler Association e. V. (GWCA) Pressekontakt: Geschäftsführer Gustav F. Felix Zeppelinstraße 2, 76185 Karlsruhe, Tel: 0721-9595672


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.